Der Arbeitnehmer mit 5 Jahren Firmenzugehörigkeit, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Ausreichender Zusammenhalt. Akzeptable Tätigkeit. Vertretbarer Arbeitsplatz. mehr »
Der Angestellte mit einer ausführenden Position, einem Gehalt von 1.250 EUR, den Eigenschaften wie kollegial, selbstbewusst, harmonieorientiert, diszipliniert, loyal, tüchtig, gehorsam, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Angenehme Zusammenarbeit. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einer gehobenen Position, dem Beruf Außendienst, 3 Jahren Firmenzugehörigkeit, 8 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 3.875 EUR, den Eigenschaften wie karriereorientiert, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Angenehme Zusammenarbeit. Der Head of Tom Tailor ist sehr kompetent. Das Arbeitspensum bei Tom Tailor ist sehr hoch (auch mal bis zu 60 h / Woche). Unterdurchschnittlicher Verdienst. Förderliche Berufslaufbahn. Zufriedenstellende Beschäftigungsstätte, in der die Rahmenbedingungen stimmen. mehr »
Der Mitarbeiter mit einer leitenden Position, dem Beruf Filial- / Abteilungsleitung, 13 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 1.875 EUR, bewertet seine Arbeit wie folgt: Interne Gruppen gerade in den höheren Führungsebenen agieren nach persönlichem Empfinden. Gespräche wurden nur selten geführt, Wartezeiten von 1-2 Jahren auf einen Areamanager sind die Regel. Verantwortung muss getragen werden, aber Entscheidungen werden nur von der Führung getroffen. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einer leitenden Position, einem Gehalt von 4.875 EUR, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Angenehme Zusammenarbeit. Zufriedenstellende Personalarbeit. Ausfüllende Beschäftigung. Durchschnittliche Anerkennung. Zufriedenstellende Beschäftigungsstätte, in der die Rahmenbedingungen stimmen. mehr »
Der Angestellte mit einer ausführenden Position, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Alle Kollegen sind per du. Das Management hat nur eine begrenzte Führungskompetenz und schätzt die Arbeitnehmer nicht richtig ein. Ausfüllende Beschäftigung. Förderliche Berufslaufbahn. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Angenehme Zusammenarbeit. Gutes Management. Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt. mehr »
Der Mitarbeiter mit einem Beschäftigungsverhältnis, bewertet seine Arbeit wie folgt: Angenehme Zusammenarbeit. Gutes Management. Ausgezeichnete Tätigkeit. Hohe Bezahlung. Gute Zukunftsaussichten. Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt. mehr »
Der Arbeitnehmer mit 3 Jahren Berufserfahrung, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Angenehme Zusammenarbeit. Gutes Management. Ausfüllende Beschäftigung. Hohe Bezahlung. Gute Zukunftsaussichten. Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt. mehr »
Der Mitarbeiter mit einem Beschäftigungsverhältnis, bewertet seine Arbeit wie folgt: Angenehme Zusammenarbeit. Gutes Management. Hohe Bezahlung. Förderliche Berufslaufbahn. Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Es wurden die nach Relevanz sortierten 12 von insgesamt 23 Bewertungen des Arbeitgebers angezeigt. Um alle Mitarbeiterberichte aufzulisten, klicken Sie auf den Button 'Alle Bewertungen'.
Interne Gruppen gerade in den höheren Führungsebenen agieren nach persönlichem Empfinden.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Gespräche wurden nur selten geführt, Wartezeiten von 1-2 Jahren auf einen Areamanager sind die Regel. Ziele werden vorgegeben ohne Mitspracherecht der Mitarbeiter. Weiterbildungen werden nicht angeboten und sollte man es auf eigene Faust machen, wird das nicht gern gesehen.
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Verantwortung muss getragen werden, aber Entscheidungen werden nur von der Führung getroffen. Überstunden werden jeden Monat auf null gesetzt. Arbeitszeiten von 10-12 Stunden.
Tom Tailor mit Firmensitz in Hamburg ist eine der führenden internationalen Lifestyle-Marken für Casualwear und Accessoires für Damen, Herren, junge Erwachsene und Kinder und definiert sich als Premium-Marke im Markt der Mitte. Unter der Dachmarke mit jährlich 12 Kollektionen werden die Produktlinien MEN, WOMEN, Denim Male & Female KIDS & MINIS, FASHION, JEWELLERY und Accessoires geführt. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zum Verkauf ab. So können aktuelle Modetrends schnell und flexibel aufgegriffen und in neuen Kollektionen umgesetzt werden. Gegenwärtig ist Tom Tailor in über 35 Ländern und an mehr als 6.150 Points of Sale vertreten. Als Arbeitgeber beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.500 Mitarbeiter an Standorten neben Hamburg auch in Berlin, München und Leipzig. Angestellt werden Praktikanten, Auszubildende, Trainees, Aushilfen, Young Professionals und Professionals. Die Mitarbeiter sind u.a. in den Bereichen Human Resources, Supply Chain Management, Marketing, Controlling, Vertrieb und IT beschäftigt, z.B. als Store Manager, Anprobenmodelle, Verkäufer/innen oder Gebietsleiter. Zu den wichtigsten Wettbewerbern von Tom Tailor gehört mitunter die Modekette Esprit.
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Ausbildungsplätze, Betriebsrat, Betriebsfeiern, Diensthandy, Firmenparkplätze, Fitness- / Wellnessangebote, Flexible Pausenzeiten, Gesundheitsförderung, Kantine, Mitarbeiterbefragungen, Mitarbeiterrabatte, Praktikumsplätze und Trainee Plätze angeboten. Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie großartiges Team, um nur einige zu benennen.
Die Tom Tailor Group und Zalando erweitern ihre gemeinsame Kooperation und werden künftig auf der E-Commerce Webseite zalando.de die Dachmarke TOM TAILOR mit einem eigenen Brandshop präsentieren. Dort werden die jeweiligen Marken im spezifischen Look & Feel den interessierten Kunden angeboten. Tom Tailor übernimmt bei einer Bestellung über den Brandshop die Warenbelieferung an den Endkunden über das eigene Lager und ist somit für das so genannte ...
TOM TAILOR setzt 2014 seinen profitablen Wachstumskurs fort Trotz eines schwierigen Marktumfelds hat die Modekette TOM TAILOR, zu der auch die Tochtergesellschaft BONITA GmbH u. Co KG gehört, ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 auf 932,1 Millionen Euro gesteigert. Dies entspricht einem Wachstum von ca. 27 Prozent und liegt im oberen Teil der prognostizierten Bandbreite von 925 bis 935 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im Vergleich zum ...