Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Berlin
Sonnenburger Str. 73
Handel
2008
510 Mio. EUR (2011)
3.500 Mitarbeiter/-innen
5 Länder
11 Standorte
Die Zalando GmbH ist ein Online-Versandhändler für Schuhe und Mode mit Firmensitz in Berlin, der mit der Website zalando.de eine der 100 umsatzstärksten deutschen Online-Shops betreibt. Im Produktsortiment des Versandhändlers, das neben dem Webportal auch per Post oder Telefon bestellt werden kann, finden sich insbesondere Damenschuhe, aber auch andere Damen- und Herrenmode, Schuhe für Kinder und Herren, Taschen und Outlet-Ware. Letzteres wird insbesondere auch im Zalando Outlet-Store angeboten, der sich ebenfalls wie der Hauptsitz in Berlin befindet (Adresse Köpenicker Straße) und einen direkten Kontakt mit den Kunden erlaubt. Weitere Adressen und Niederlassungen befinden sich beispielsweise in Hamburg, Dortmund, München, Mönchengladbach, wo das neue Logistikzentrum mit knapp 1.000 weiteren Arbeitsplätzen errichtetet wurde, sowie in Erfurt, wo ebenfalls eine Lager- und Logistikhalle steht.
Das E-Commerce Fashion Unternehmen ist auch in Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, England, Spanien, Belgien, Schweden, Dänemark, Finnland, Polen und Norwegen vertreten. Ende 2013 wechselte Zalando seine Rechtsform von der GmbH in eine Aktiengesellschaft (AG), um sich so auf den bevorstehenden Börsengang vorzubereiten. Bereits kurze Zeit später erfolgte die erneute Umfirmierung in eine so genannte europäische Aktiengesellschaft (SE), um so im europäischen Geschäftsverkehr einheitlich auftreten zu können. Für 2014 wurde schließlich der Börsengang angekündigt, um für die weitere internationale Expansion frisches Kapital zu beschaffen.
Es beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter an elf Niederlassungen, davon über 250 Mitarbeiter im Bereich Technology. Zu den gesuchten
Jobs zählen Berufe aus den Bereichen IT & Produktmanagement, Category Management, Marketing, PR, Grafik & Foto, Consulting & Business Development, Fashion & Design, Finanzen & Controlling, Personal, Recht & Verwaltung, Lager, Logistik & Operations und Customer Service. Nach eigenen Angaben bietet Zalando seinen Mitarbeitern flache Hierarchien und neben dem
Gehalt auch eine betriebliche Altersvorsorge. Eine Bewertung als Arbeitgeber oder gar eine Bewerbung bei Zalando mit anschließendem Vorstellungsgespräch oder Telefoninterview können voraussichtlich besseren Aufschluss darüber geben, ob dies vollständig zutreffend ist und sich mit den Erfahrungen der Mitarbeiter deckt.
Zu den schärfsten Konkurrenten von Zalando zählen andere erfolgreiche E-Commerce Unternehmen wie z.B. Amazon oder auch der Online-Shop des bekannten Modeversandhauses
Otto. Unter der Marke About You will Otto eine Mode-Plattform im Internet etablieren, die auch als eine Art soziales Netzwerk für Modebegeisterte fungiert, die neben dem Einkaufserlebnis vor allem auch nach neuen Informationen aus der Modewelt suchen.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Ausbildungsplätze, Betriebliche Altervorsorge, Diensthandy, Flexible Pausenzeiten, Gleitzeit, Kostenlose Getränke, Küche / Kochmöglichkeit, Obst und Praktikumsplätze angeboten.









Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie hochmotiviertes Team , flache Hierarchien, Austausch mit anderen Startups, schnelle Einarbeitung, Mentoring-Programm, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatt auf Zalando-Produkte, Obst und Getränke, lebendige Arbeitsatmosphäre , Kickertische, nette Kollegen bei Zalando, tolle Umgebung, um nur einige zu benennen.
Nachrichten zu Zalando
Zukunft der Mode: Zalando und VORN fördern Designer Zalando und VORN – The Berlin Fashion Hub – starten die vierte Ausgabe ihrer Design Academy unter dem Titel „NOVA“. Die Initiative unterstützt aufstrebende Designerinnen aus Europa dabei, neue Wege im nachhaltigen Modedesign zu gehen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der Zugang zu innovativen Materialien, etwa auf Bio-, Zellulose- oder Recyclingbasis, die bislang schwer zugänglich sind. Teilnehmende erhalten nicht nur Materialproben, sondern ...
Zalando steigert Frauenanteil in Führung und ITDer Online-Modehändler Zalando hat den Frauenanteil in seinen fünf obersten Führungsebenen im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozentpunkte auf 35,2 Prozent gesteigert. In den Technologie-Teams stieg der Anteil ebenfalls um etwa 5 Prozentpunkte auf 21,2 Prozent. Das Ziel für die nächsten zwei Jahre wird auf 40 bis 60 Prozent gesetzt. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Zalando mehrere Programme gestartet, die mit einem Budget von ungefähr fünf ...
Zalando: Wachstum 2017 und 2018 - 2.000 neue Stellen geplantZalando, Europas führende Online-Plattform für Mode, hat im Geschäftsjahr 2017 die Umsatzerlöse um mehr als 23 Prozent auf 4,49 Milliarden Euro gesteigert und damit die Umsatzprognose erfüllt. Die Umsatzentwicklung geht überwiegend auf einen größeren Kundenstamm, der im Berichtszeitraum um 3,2 Millionen auf 23,1 Millionen aktive Kunden anstieg, und eine höhere Anzahl an Bestellungen zurück. Die durchschnittliche Anzahl der Bestellungen pro ...
Zalando erreicht seine Wachstumsziele für das Geschäftsjahr 2017Der Online-Modehändler Zalando hat nach bislang vorläufigen und dementsprechend noch ungeprüften Zahlen seine gesteckten Umsatz- und Gewinnziele für das Geschäftsjahr 2017 erreicht. Das Unternehmen erzielte in den zurückliegenden zwölf Monaten einen Umsatz in Höhe von ca. 4,5 Milliarden Euro, was einem satten Plus von mehr als 23 Prozent entspricht. Das bereinigte EBIT rangiert mit 209 bis 222 Millionen Euro in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. ...
Zalando Geschäftsjahr 2016: Mehr als 1 Milliarde Euro in einem QuartalDie europäische Mode-Internetplattform Zalando hat nach bislang noch ungeprüften Geschäftszahlen einen Jahresumsatz in Höhe von 3,63 bis 3,64 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Umsatzwachstum von 22,9 bis 23,1 Prozent und liegt innerhalb der zuvor vom Management erwarteten Wachstumsprognose. Bemerkenswert ist, dass in der bisherigen Firmengeschichte zum ersten Mal innerhalb eines einzigen Quartals mehr als eine ...
mehr Nachrichten