Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Ingolstadt
Neuburger Straße 75
Automobilindustrie
1909
33,6 Mrd. EUR (2007)
53.350 Mitarbeiter/-innen
5 Länder
11 Standorte
Die Audi AG mit Firmensitz in Ingolstadt (Bayern) ist ein im Jahre 1909 gegründeter deutscher Automobilhersteller und Tochtergesellschaft des
Volkswagen Konzerns. Audi wiederum unterhält ebenfalls Beteiligungen an anderen Fahrzeugherstellern, wie z.B. der Sportwagenhersteller Lamborghini, der Motorradfabrikant Ducati sowie das Motorsport-Unternehmen quattro GmbH. Im Geschäftsjahr 2013 produzierte Audi mit über 70.000 Mitarbeitern an elf Automobilstandorten insgesamt 1,6 Mio. Automobile und erwirtschaftete damit einen Umsatz in Höhe von 49,9 Mrd. Euro. Die Autowerke befinden sich in Ingolstadt und Neckarsulm sowie neun weiteren Niederlassungen in Ungarn, Belgien, China, Indien, Indonesien, Slowakei, Spanien und Russland. Unter den Angestellten finden sich sowohl junge als auch berufserfahrene Menschen. Sie sind in ihre
Jobs mittels Direkteinstieg, Praktikum, Ausbildung, Studium oder Einstiegsprogramme für Akademiker gelangt. Zu den Stellenangeboten zählen mitunter Referent Umweltschutz, Projektingenieur, Referent Rechtsabteilung, Planer Transportlogistik, Lackierer, Fertigungsplaner, Customer Care Agent, Designer, IT Service Manager, Konstrukteur und Fahrzeugmonteur. Nach eigenen Angaben bietet Audi seinen Arbeitnehmern flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Initiativen.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Arbeitgeberdarlehen angeboten.

Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie Arbeitsplatzsicherheit, nette Kollegen, Umfeld in dem sich gut leben lässt, berufliche Entwicklung selbst gestalten, um nur einige zu benennen.
Aktuelle Stellenangebote
Entwicklungsingenieur Karosserieberechnung (m/w) (Boitzenburger Land) AUDI AG Ihre Aufgabe besteht in der selbstständigen Auslegung, Analyse und Optimierung von Karosseriestrukturen im Gesamtfahrzeug unter Anwendung der Finite-Elemente-Methode Schwerpunkt ist die Funktionserfüllung bei minimalem Gewichtseinsatz mit verschiedensten Materialien für die Karosserien der ...
Praktikum- Strukturplanung Presswerk(Boitzenburger Land) AUDI AG Im Rahmen Ihres Praktikums erhalten Sie interessante Einblicke in die Strukturplanung Presswerk. Hier wird der Maschinenpark einschließlich der dazugehörigen Struktur auf optimale, moderne, bedarfsorientierte Fertigungsabläufe im Sinne des Audi Produktionssystem ausgerichtet. ...
Konstrukteur Betriebsmittel (Presswerkzeuge) m/w(Boitzenburger Land) AUDI AG Entwicklung von Werkzeugkonzepten und Erstellen von parametrisierten Solid-Konstruktionen für Presswerkzeuge mit Hilfe modernster CAD- und CAE-Systeme Beurteilen der Machbarkeit von Fertigungskonzepten im Simultaneous-Engineering Prozess Fungieren als Ansprechpartner für die ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu Audi AG
Audi Produktion läuft nach Ausbruch der Corona-Pandemie wieder an Der Autohersteller Audi leitet an seinen europäischen Standorten die Produktion schrittweise in den kommenden Wochen wieder ein. Vor knapp einem Monat hatte das Unternehmen aufgrund der aufkommenden Corona-Pandemie die vorübergehende Produktionsruhe an den europäischen Standorten verlautbart. Der nun anstehende Wiederanlauf erfolgt abgestimmt mit dem Volkswagen-Konzern und unter Berücksichtigung verschiedenster Abstands- und Hygieneregeln wie ...
Audi erreicht im Geschäftsjahr 2019 seine ZieleAudi hat im Geschäftsjahr 2019 seine Ziele erreicht und konnte in einem wettbewerbsintensiven Umfeld seine Absatzzahlen gegenüber dem Vorjahr leicht steigern. Die Umsatzerlöse lagen bei 55,7 Milliarden Euro und das Operative Ergebnis bei 4,5 Milliarden Euro. Für das aktuelle Geschäftsjahr 2020 hält sich der Automobilhersteller aufgrund des Coronavirus und der damit verbundenen konjunkturellen Auswirkungen noch mit einer Prognose ...
Audi erzielt im Geschäftsjahr 2017 ein robustes ErgebnisUnter schwierigen Marktbedingungen hat der Automobilbauer Audi seinen Umsatz und das Ergebnis im Geschäftsjahr 2017 steigern können. Der Umsatz stieg um 1,4 Prozent und übertraf damit erstmals die Marke von 60 Milliarden Euro. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen stieg um 4,4 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro, sodass die Operative Umsatzrendite mit 8,4 Prozent im angestrebten Zielkorridor lag. Nach Sondereinflüssen belief sich das Operative ...
VW: Lieferrekord 2017 - 4.100 EUR Erfolgsbeteiligung für BeschäftigteIm Geschäftsjahr 2017 lieferte der Volkswagen Konzern so viele Fahrzeuge wie nie zuvor aus und erreichte mit weltweit 10,74 Millionen Kunden einen neuen Absatzrekord in der Firmengeschichte. Das entspricht konzernweit einem Plus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den einzelnen Regionen fiel das Wachstum nur leicht unterschiedlich aus: in Europa wurden 3,3 Prozent, in Nordamerika 4,0 Prozent und in Asien-Pazifik 4,3 Prozent mehr ...
Entwicklungskooperation von Audi und Porsche für ElektroautosDie beiden Automobilhersteller Audi und Porsche kooperieren bei der Entwicklung einer gemeinsamen elektrischen Architektur für Elektroautos. Diese so genannte Premium Platform Electric (PPE) soll es ermöglichen, zukünftige Elektroautos schneller auf den Markt zu bringen. Dazu wurden Projekthäuser in Ingolstadt und Weissach geschaffen. Dort arbeiten derzeit knapp 550 Audi- und 300 Porsche-Entwickler an dem Projekt. Erste Modelle auf Basis der PPE ...
mehr Nachrichten