Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Dortmund
Stadtgebiet
Industrie
keine Information
keine Information
1.000 Mitarbeiter/-innen
keine Information
keine Information
Die ThyssenKrupp Steel Europe AG konzentriert sich auf die Herstellung von Qualitätsflachstahl. Das Leistungsspektrum reicht von Werkstofflösungen über produktspezifische Anarbeitung, Dienstleistungen und umfassenden Service bis hin zu fertigen Bauteilen und Baugruppen aus Stahl.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Betriebliches Vorschlagswesen angeboten.

Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie Aus- und Weiterbildung, integrierte Personalentwicklung , Stärkung der Managementkompetenzen, um nur einige zu benennen.
Nachrichten zu ThyssenKrupp Steel Europe AG
Tarifeinigung 2018 in der Metall- und Elektroindustrie erzielt Bei den Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie wurde endlich der Durchbruch erzielt. Die Gewerkschaft IG Metall konnte sowohl mehr Geld als auch mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit für die Arbeitnehmer durchsetzen. Dank dem neuen Tarifpaket erhalten die Beschäftigten über die Laufzeit hinweg 4,3 Prozent mehr Lohn. Ursprünglich gefordert wurden sechs Prozent, dennoch geben sich die Gewerkschaftsvertreter mit dem erreichten ...
thyssenkrupp und IG Metall einigen sich zum geplantem Joint Venturethyssenkrupp und die Gewerkschaft IG Metall haben ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu dem im September 2017 angekündigten Joint Venture mit dem britisch-indischen Stahlhersteller Tata Steel erzielt. Auf der einen Seite gibt thyssenkrupp im Rahmen des vereinbarten Tarifvertrages verschiedene Standort- und Beschäftigungssicherungen, auf der anderen Seite billigt die Arbeitnehmervertretung die Umsetzung der strategischen und operativen Ziele ...
thyssenkrupp hat seine Wachstumsziele 2016/17 übertroffenDer deutsche Industrie- und Technologiekonzern thyssenkrupp hat seinen Wachstumskurs weiter fortgesetzt und seine Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 2016/17 übertroffen. Sowohl Auftragseingang als auch Bereinigtes EBIT legten im Vergleich zum Vorjahr zweistellig zu. Der konzernweite Auftragseingang lag 18 Prozent über dem Vorjahreswert, das Bereinigte Ergebnis lag mit 1,91 Milliarden Euro etwa sechs Prozent über dem bislang erwarteten EBIT von ...
thyssenkrupp kooperiert mit chinesischem Auto-Hersteller FAW CarDer chinesische Auto-Hersteller First Automotive (FAW Car) setzt für die Fertigung seiner Stoßfänger künftig auf den Leichtbau-Werkstoff der Stahlsorte MBW 1900 von thyssenkrupp Steel Europe, der über ein hervorragendes Warmumformverhalten verfügen und einen hohen Deformationswiderstand bieten soll. Daher haben die beiden Unternehmen nun eine entsprechende Kooperationsvereinbarung getroffen. "Dieser Mangan-Bor-Stahl vereint gleich mehrere ...
thyssenkrupp und Tata Steel wollen gemeinsam neue Nummer Zwei schaffenthyssenkrupp und der britisch-indische Wettbewerber Tata Steel planen ihre europäischen Stahlaktivitäten bis Ende 2018 in einem 50/50-Joint Venture zu vereinen, um Synergiepotenziale in Höhe von 400 bis 600 Millionen Euro zu schöpfen und mit den auf diese Weise neu geschaffenen Flachstahlanbieter zur Nummer Zwei auf dem europäischen Stahlmarkt aufzusteigen. Das neue Unternehmen würde einen Pro-forma-Umsatz von ungefähr 15 Milliarden Euro ...
mehr Nachrichten