Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Düsseldorf
August-Thyssen-Straße 1
Industrie
1999
51,7 Mrd. EUR (2006/07)
191.350 Mitarbeiter
keine Information
keine Information
ThyssenKrupp ist einer der größten Technologiekonzerne weltweit. Mehr als 190.000 Mitarbeiter arbeiten rund um den Globus für die Schwerpunktbereiche Stahl, Industriegüter und Dienstleistungen. Sie erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Umsatz von mehr als 51 Milliarden Euro. Innerhalb der fünf Segmente Steel, Stainless, Technologies, Elevator und Services konzentriert sich ThyssenKrupp neben der Herstellung von Produkten zunehmend auf Systemlösungen und innovative Dienstleistungen.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie hohe Erwartungen an die Mitarbeiter, unternehmerisch geführte Einheiten, globales Denken und lokales Handeln, um nur einige zu benennen.
Aktuelle Stellenangebote
Praktikant (m/w) -- Market Intelligence (Essen) Praktikant (m/w) -- Market Intelligence thyssenkrupp Management Consulting GmbH, Standort Essen thyssenkrupp Management Consulting (TKMC) ist die interne Managementberatung des thyssenkrupp Konzerns. Gemeinsam mit unseren Kunden im Konzern haben wir das Ziel, thyssenkrupp weiter nach vorne zu ...
Consultant (m/w) - Strategy und Performance(Essen) Sie suchen die spannende Kombination aus Consulting und Industrievielfalt? Dann werden Sie Teil unseres Teams Ihre Aufgaben Durchführung detaillierter Analysen zu Märkten, Kunden und Wettbewerbern verschiedener Geschäftsbereiche zur Peformance- Steigerung und StrategieoptimierungErarbeitung und ...
Strategic Buyer Consulting und Services (m/w)(Essen) Strategic Buyer Consulting & Services (m/w) Mercuri Urval (thyssenkrupp AG) Essen Sie verantworten konzernweit den strategischen Einkauf für Consulting-Dienstleistungen als Sub-Cluster, was vornehmlich Managementberatungen (u. a. die Big 4, Finance- und Tax-Beratungen) sowie Personalberatungen ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG
thyssenkrupp wächst weiter in Osteuropa - Neues Zulieferwerk in Ungarn thyssenkrupp hat ein weiteres Zulieferwerk für die Automobilindustrie im ungarischen Jászfényszaru, rund 70 Kilometer östlich von Budapest, eröffnet. Dort werden künftig elektrisch unterstützte Lenkungen und Ventiltriebsysteme für deutsche und internationale Autobauer produziert. Die neue Produktionsstätte, die knapp 100 Millionen Euro gekostet hat, schafft insgesamt bis zu 500 Arbeitsplätze.
"Ungarn hat sich in den vergangenen Jahren zu ...
Tarifeinigung 2018 in der Metall- und Elektroindustrie erzieltBei den Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie wurde endlich der Durchbruch erzielt. Die Gewerkschaft IG Metall konnte sowohl mehr Geld als auch mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit für die Arbeitnehmer durchsetzen. Dank dem neuen Tarifpaket erhalten die Beschäftigten über die Laufzeit hinweg 4,3 Prozent mehr Lohn. Ursprünglich gefordert wurden sechs Prozent, dennoch geben sich die Gewerkschaftsvertreter mit dem erreichten ...
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2017/2018Nunmehr bereits zum elften Mal hat die Bewertungsplattform Jobvoting auch in diesem Jahr wieder die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Wie schon in den Jahren zuvor, befinden sich unter den zehn Preisträgern sowohl große Konzerne als auch kleine bis mittelgroße Mittelständler. Vertreten sind Unternehmen aus allen Branchen und verschiedenen Regionen. Sie alle eint insbesondere eine Unternehmenskultur, die gemäß den im Verlauf des ...
thyssenkrupp und IG Metall einigen sich zum geplantem Joint Venturethyssenkrupp und die Gewerkschaft IG Metall haben ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu dem im September 2017 angekündigten Joint Venture mit dem britisch-indischen Stahlhersteller Tata Steel erzielt. Auf der einen Seite gibt thyssenkrupp im Rahmen des vereinbarten Tarifvertrages verschiedene Standort- und Beschäftigungssicherungen, auf der anderen Seite billigt die Arbeitnehmervertretung die Umsetzung der strategischen und operativen Ziele ...
Trotz Gewinnen: Spekulation um Stellenabbau bei ThyssenKrupp ElevatorDie Auftragslage ist gut, die Gewinne steigen und gerade erst im Oktober hat ThyssenKrupp Elevator die Eröffnung seines 246 Meter hohen Testturms für Hochgeschwindigkeitsaufzüge in Rottweil gefeiert. Im Inneren des Testturms befinden sich sowohl zwölf Aufzugsschächte für Versuchszwecke als auch das deutsche Forschungs- und Entwicklungszentrum. Trotz dieser zu vermeldenden Erfolge gibt es Medienberichten zufolge allerdings dennoch Spekulationen, ...
mehr Nachrichten