Hugo Boss zählt zu den attraktivsten und beliebtesten Arbeitgebern in der deutschen Mode- und Textilbranche. Daran wird sich auch in Zukunft so schnell nichts ändern. Die Erwartungen an Bewerber sind durchaus hoch, doch bei einer erfolgreichen Bewerbung darf man sich auf einen interessanten Job freuen, wobei es zugleich gute Aufstiegschancen und die Möglichkeit, Karriere zu machen, gibt. Auch wer sich den Traum von einem Job im Ausland erfüllen will, wird bei der Hugo Boss AG mit entsprechender Qualifikation fündig werden. Ansonsten wird der Luxusmarke in den Mitarbeiterumfragen ein positives Arbeitsklima mit abwechslungsreichen Aufgaben bescheinigt. Genaue Auskünfte zum Gehalt bei Hugo Boss lassen sich indes aber nicht treffen, wobei aber grundsätzlich von einem guten Verdienst auszugehen ist. vollständig lesen »
Der Mitarbeiter mit einem Beschäftigungsverhältnis, bewertet seine Arbeit wie folgt: Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Eine Firma, die wächst und global aufgestellt ist. Es gibt als Mitarbeiter sehr gute Möglichkeiten der Weiterentwicklung, die auf das Feedback bzgl. der eigenen Kompetenzen aufgebaut ist.
vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre. Es gibt ein Zielvereinbarungsprozess, so dass die Ziele klar runtergebrochen werden. Sehr viele Freiräume und eine sehr gute Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Projekten, viel Teamarbeit durch die Matrixorganisation. Hohe Bezahlung. Gute Zukunftsaussichten. Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Der Mitarbeiter mit dem Beruf Lagerwesen, 30 Jahren Firmenzugehörigkeit, 8 Jahren Berufserfahrung, den Eigenschaften wie selbstbewusst, bewertet seine Arbeit wie folgt: Akzeptable Tätigkeit. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einer qualifizierten Position, einem Gehalt von 1.875 EUR, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Angemessener Lohn. Durchschnittliche Anerkennung. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. mehr »
Der Angestellte mit 3 Jahren Firmenzugehörigkeit, 5 Jahren Berufserfahrung, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre. Ausgezeichnete Tätigkeit. Erstklassiges Gehalt. Beste Karrierechancen. Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Alles in dem Unternehmen ist top ausgestattet und mit den Kollegen macht die Zusammenarbeit viel Spaß. Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet. mehr »
Kommentar: “Lügen haben kurze beine. geh mal in die oberen etagen. da sind leute verzweifelt. die abbruchquote liegt bei 80 prozent. aus der it_sicht vielleicht ist es ok. aber geh mal in andere abteilungen.”
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Der Arbeitnehmer mit einem Gehalt von 7.000 EUR, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Der Angestellte mit einer qualifizierten Position, 6 Jahren Berufserfahrung, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Es wurden die nach Relevanz sortierten 12 von insgesamt 24 Bewertungen des Arbeitgebers angezeigt. Um alle Mitarbeiterberichte aufzulisten, klicken Sie auf den Button 'Alle Bewertungen'.
Es gibt ein Zielvereinbarungsprozess, so dass die Ziele klar runtergebrochen werden. Die Ziele sind realistisch und motivierend. Die Führung empfinde ich insgesamt als sehr positiv mit ehrlichem Feedback und Weiterbildungsmöglichkeiten
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Sehr viele Freiräume und eine sehr gute Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Projekten, viel Teamarbeit durch die Matrixorganisation.
Hugo Boss gehört zu den Weltmarktführern im Bereich Premium- und Luxusbekleidung. Hierbei fokussiert sich das Unternehmen zum Großteil auf die Entwicklung und Vermarktung von hochwertiger Mode und Accessoires für Damen und Herren. Der Firmensitz von Hugo Boss liegt in Metzingen. Das Angebot ist recht umfassend. Es gibt unterschiedliche Kollektionen der Marke und das Produktportfolio breitet sich weiter aus. Neben klassisch-modernen Konfektion gibt es auch elegante Abendbekleidung und Sportswear, Schuhe, Lederaccessoires und einige weitere Produkte. Der Geschäftsführer von Hugo Boss ist Claus-Dietrich Lahrs (Stand 2014). Hugo Boss steht, zum Beispiel in Konkurrenz zu Chanel.
Die Mitarbeiter werden nicht vergessen. Das Unternehmen ist im Umgang mit seinen Mitarbeitern sehr handlungsleitend. Die Personalstrategie unterstützt die Weiterentwicklung und das Wachstum des Unternehmens. Hierbei beruht das Konzept auf einem transparenten Kompetenzmodell. Dessen Ziel ist die stetige Verbesserung des Wissens und der Fähigkeiten der Mitarbeiter. Zusätzlich bietet Hugo Boss ein breitgefächertes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Es wird den Mitarbeitern ein vielfältige Sport- und Gesundheitsprogramm geboten und auch eine hohe Vereinbarkeit von Job und Familie garantiert. Die Jobangebote des Unternehmens sind reichhaltig. Es gibt sowohl Ganztagsjobs als auch Ausbildungsplätze. Das Gehalt kristallisiert sich immer aus dem jeweiligen Jobs heraus. Gesucht werden zur Zeit IT-Spezialisten, Mitarbeiter aus Brandmanagement, E-Commerce, Design/Development, Marketing oder Retail.
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Gleitzeit angeboten. Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie Angebot an Trainingsmöglichkeiten, Sport- und Gesundheitsprogramm, Vereinbarkeit von Job und Familie, um nur einige zu benennen.
Mit Blick auf den bislang positiven Verlauf des aktuellen Geschäftsjahres 2017 hebt der Modekonzern Hugo Boss seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr an. Für 2017 erwartet das Management einen Anstieg des Konzernumsatzes auf währungsbereinigter Basis im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Im vergangenen Jahr 2016 lagen die konzernweiten Gesamtumsätze bei 2,69 Milliarden Euro. Darüber hinaus wird ein ungefähr stabiles EBITDA vor Sondereffekten ...
Hugo Boss: Transformation zu einem kundenorientierten Geschäftsmodell Nach einem nicht immer ganz einfachen Geschäftsjahr 2016 blickt das Management von Hugo Boss zuversichtlich auf das derzeit laufende Geschäftsjahr 2017. Während im vergangenen Jahr die Konzernumsätze um vier Prozent auf 2,69 Milliarden Euro zurückgingen, nicht zuletzt auch aufgrund der eingeschränkten Distribution seiner Marken im US-amerikanischen Großhandel, wird auf währungsbereinigter Basis für 2017 eine stabile Umsatzentwicklung mit einem ...
HUGO BOSS erhöht zum Halbjahr 2014 sein Wachstumstempo Der börsennotierte Bekleidungshersteller HUGO BOSS konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2014 ein Umsatzwachstum von 7 Prozent (in lokalen Währungen) bzw. 4 Prozent (unter Berücksichtigung von negativen Währungseffekten) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielen. Die Umsatzerlöse stiegen von 1,13 Mrd. Euro in H1 2013 auf 1,17 Mrd. Euro in H1 2014. Dabei ist das Wachstum auf eine positive Entwicklung in allen Regionen ...