Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Herzogenaurach
Adi-Dassler-Strasse
Bekleidung
1949
10 Mrd. EUR (2006)
28.500 Mitarbeiter (+400 geplant)
56 Länder
keine Information
Die adidas AG ist ein weltweit tätiger deutscher Sportartikelanbieter mit Sitz in Herzogenaurach. Adidas ist nach Nike und vor Puma der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. Im Jahr 2006 erzielte das im DAX der Deutschen Börse notierte Unternehmen bei einem Umsatz von 10,084 Milliarden Euro einen Nettogewinn von 0,483 Milliarden Euro. Head of HR Emerging Employees, Global Human Resources, ist Andreas Lämmlein (Stand 2008).
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Betriebsrat angeboten.

Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie Recruiting bei der adidas AG, talentierte und motivierte Teamplayer , als Team eine gemeinsame Mission, um nur einige zu benennen.
Aktuelle Stellenangebote
Senior Director Treasury (m/f) (deutschlandweit) Group Treasury´s Financial Risk Management (FRM) ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu Adidas AG
Adidas Umsatz wird im Geschäftsjahr 2017 um bis zu 19 Prozent steigen Angesichts der starken Entwicklung im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2017, mit einem Umsatzplus von 20 Prozent, hat der deutsche Sportartikelhersteller Adidas seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. "Wir freuen uns, die Ergebnisse eines weiteren sehr erfolgreichen Quartals zu präsentieren. Umsatz und Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen haben beide deutlich zugelegt. Dies ist ein eindeutiger Beweis für die anhaltende ...
Adidas 2014 - Ein Geschäftsjahr mit Höhen und TiefenAdidas hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Demnach stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 14,5 Milliarden Euro - währungsbereinigt sogar um sechs Prozent. Wichtige Umsatztreiber waren dabei die Marken adidas (+11%) und Reebok (+5%), während hingegen der Umsatz bei TaylorMade-adidas Golf um satte 28 Prozent zurück ging. Der Gewinn liegt bei ca. 650 Millionen Euro, sodass die ein Jahr zuvor ...
Adidas Konzernumsatz 2013 nimmt um 3% zuIm Geschäftsjahr 2013 legte der Konzernumsatz von Adidas währungsbereinigt um 3% zu. Grund für den Anstieg waren Zuwächse im Einzelhandelssegment und in anderen Geschäftssegmenten. Im Großhandelssegment blieb der Umsatz hingegen stabil gegenüber dem Vorjahr. Unter Berücksichtigung der sich negativ ausgewirkten Währungseffekte verringerte sich der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2013 um 3% auf 14,492 Mrd. EUR (2012: 14,883 Mrd. EUR). Das Ergebnis ...
Adidas erhöht seine Wachstumsprognosen für 2012Nachdem Adidas bereits im vergangenen Geschäftsjahr sowohl Umsatz- als auch Ergebnisrekorde vermelden konnte, scheint das laufende Geschäftsjahr nun mindestens ebenso erfolgreich für den Sportartikelhersteller zu verlaufen. Jüngst hat das Unternehmen nun nach einem starken Auftaktquartal seine Wachstumsprognosen für das Geschäftsjahr 2012 nach oben korrigiert. Möglich wäre ein Umsatzwachstum bis zu zehn Prozent im Vergleich zum ohnehin bereits ...
Sprint ins Ziel: Rekordgewinne für Adidas in 2011Der Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn ein Rekordjahr in der Unternehmensgeschichte hingelegt. Der Umsatz stieg auf über 13 Mrd. Euro, der Gewinn konnte auf mehr als 670 Mio. Euro gesteigert werden. Für das Jahr 2012 dürfte angesichts der bevorstehenden sportlichen Großereignisse in Europa mit ähnlichen Gewinnen zu rechnen sein. Daher plant Adidas seine ...
mehr Nachrichten