Bildungszentrum Bauer GmbH
5 Arbeitgeber Bewertungen und Erfahrungen
1.8
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Arbeitsdruck
Arbeitszeit
akzeptabel
38 Stunden
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Stadt
#
Land
Abteilung / Beruf
Datum
Bewertung
Erfahrungen
› Frankfurt am Main
1
Jobcoaching
06/2023
Die Aufstiegschancen sind nahe der Null. Es gibt Verwaltungskräfte, Coaches / Arbeitsvermittler, Dozenten (weitgehend auf einer Gehaltsstufe) und die Geschäftsführung bzw. Assistenten der Geschäftsführung. An einigen Standorten gibt es dann noch den Standortleiter. Es gibt also keine Aufstiegsebenen, die man nach oben klettern könnte. Die Geschäftsführung verkauft dies als eine Politik der flachen Hierarchie.
vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einer qualifizierten Position, 2 Jahren Firmenzugehörigkeit, 8 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 3.375 EUR, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Ehrlich gesagt fällt mir eine Bewertung der Kollegen sehr schwer. Die Vorgesetzten mischen sich in jeden kleinen Betriebsprozess ein und machen teilweise nur schwer umsetzbare Vorgaben. Die Aufgaben sind insgesamt einfach zu viel und der Arbeitsdruck ist zu hoch. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
› Frankfurt am Main
2
Coaching
06/2023
Das Bildungszentrum Bauer ist leider ein schlechter Arbeitgeber. Das Personal ist überlastet und die Bezahlung für die erwartete Leistung fast schon als prekär anzusehen. Positives fällt mir ehrlich gesagt kaum auf, außer, dass die Mitarbeiter wirklich sehr bemüht sind, die Lücken zu füllen.
Der Mitarbeiter mit 2 Jahren Firmenzugehörigkeit, 10 Jahren Berufserfahrung, den Eigenschaften wie kollegial, bewertet seine Arbeit wie folgt: Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
› Frankfurt am Main
3
Coaching
09/2023
Aufstiegschancen gibt es so gut wie nicht, da es zwischen der Geschäftsführung bzw. der Assistenz der Geschäftsführung und den Mitarbeitern (Coaches, Dozenten, Verwaltungsmitarbeiter) praktisch keine Hierarchiestufen gibt. Man weiß also von Anfang an, welche Tätigkeiten einen dauerhaft in diesem Unternehmen erwarten werden.
vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einer qualifizierten Position, 2 Jahren Firmenzugehörigkeit, 10 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 3.125 EUR, den Eigenschaften wie harmonieorientiert, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Die Motivation ist bei allen zunächst sehr hoch, allerdings folgt bald die Ernüchterung, wenn man längere Zeit im Unternehmen ist. Leider ist die Geschäftsführung die Hauptverantwortliche. Leider hat man bei seinen Aufgaben kein großes Mitspracherecht, sondern man muss die Aufgaben erledigen, die gerade anfallen. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
› Deutschland
4
Abteilungsübergreifend
05/2023
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
› Frankfurt am Main
5
Coaching
05/2023
Der Arbeitnehmer mit einer qualifizierten Position, 10 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 3.125 EUR, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
BEWERTEN
Erfahrungsbericht zu den Mitarbeitern
Ehrlich gesagt fällt mir eine Bewertung der Kollegen sehr schwer. Teilweise fangen neue Kollegen an, ohne dass man davon etwas mitbekommt. Offenbar hält man es nicht für notwendig neue Kollegen vorzustellen. Teilweise verlassen aber auch Kollegen das Unternehmen, ohne dass man davon etwas mitbekommt. Es ist also ein Kommen und Gehen. Vernünftige Einarbeitungen gibt es leider nicht, weil die Kollegen meistens überlastet sind und keine Zeit für die Kollegen finden. Dennoch sind alle Kollegen hier sehr bemüht und tun, was sie können.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Die Vorgesetzten mischen sich in jeden kleinen Betriebsprozess ein und machen teilweise nur schwer umsetzbare Vorgaben. Die eigentlichen Fachexperten werden vorsichtshalber hierzu gar nicht erst befragt. Dabei gerät das große Ganze völlig aus dem Blick und die Geschäftsführung spielt keine besonders glückliche Rolle dabei.
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Die Aufgaben sind insgesamt einfach zu viel und der Arbeitsdruck ist zu hoch. Im Grunde arbeitet man den ganzen Tag Kundengespräche ab und versucht diese Gespräche, so gut es geht zu dokumentieren. Fällt ein Kollege kurzfristig aus oder ist im Urlaub, versucht der ganze Betrieb die Lücken mit dem bestehenden Personal kurzfristig zu füllen. Es bräuchte bessere Pläne für diese Ausfälle.