Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Hamburg
Stadtgebiet
Gesundheit / Pflege
keine Information
keine Information
1.000 Mitarbeiter/-innen
keine Information
keine Information
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine bundesweite Krankenkasse mit mehr als vier Millionen Mitgliedern. Als gesetzliche Krankenversicherung ist die TK eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Sie wird von einem hauptamtlichen Vorstand geführt. Der 30-köpfige ehrenamtliche Verwaltungsrat repräsentiert die Mitglieder der TK.
Firmenprofil anzeigen
Aktuelle Stellenangebote
Digital Health Experte (m/w/d) (Hamburg) Hamburg | Vollzeit | Team VM-Projekte | Befristet Digital Health Experte (m/w/d) befristet auf zwei Jahre Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens, treibe die Digitalisierung voran und werde Teil des Teams, das TK-Safe - die elektronischen Patientenakte (ePA) der Techniker - ...
Kundenberater Sozialversicherung (m/w/d)(Gelsenkirchen) Gelsenkirchen | Vollzeit | Servicezentrum | Unbefristet Kundenberater Sozialversicherung (m/w/d) Wir machen Kundenkontakte wertvoll! Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media. Benefits: 35,5 Stunden ...
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)(Berlin) Berlin | Vollzeit | Marktregion Ost | Unbefristet Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) Standortübergreifend Die Tätigkeit wird je nach Bedarf an wechselnden Standorten innerhalb der Marktregion Ost, überwiegend an den Berliner Standorten, wahrgenommen. Als ,,Die Techniker" ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu Techniker Krankenkasse
Krankenstand stagniert, aber psychische Störungen nehmen zu 12,3 Tage war jeder Beschäftigte in Deutschland 2010 statistisch gesehen krankgeschrieben. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) stagnierte der Krankenstand der gut 3,5 Millionen bei der TK versicherten Beschäftigten und Arbeitslosengeld-I-Empfänger im vergangenen Jahr mit 3,36 Prozent nahezu auf Vorjahresniveau (2009: 3,32 ...
mehr Nachrichten