ROLLER | Gelsenkirchen
Arbeitgeberbewertung
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere

N/A

N/A
N/A
Standort
Abteilung
Datum
Kommentar
Zustimmung
Gelsenkirchen
k.A.
06.02.2011
1
0 %
100 %
Bewertung der gestellten Aufgaben
Die den Angestellten zugeteilten Aufgaben werden als durchweg interessant, herausfordernd und optimal unter den Angestellten aufgeteilt bewertet.
Arbeitsbedingung: | | | Arbeitsumfeld: | | | Arbeitsmenge: | N/A |
Arbeitsmittel: | | | Eigenverantw.: | | | Arbeitsstreß: | N/A |
Anspruchsvoll: | | | Lehrreich: | | | Überstunden: | N/A |
Anm.: im Durchschnitt
Gesamtbewertung 5.0 / 5.0
Der Nutzer bewertet dieses Unternehmen mit 5 von 5 Punkten. Nach seiner Meinung ist dieser Arbeitgeber sehr empfehlenswert und bietet seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz, so dass sich eine Bewerbung unbedingt anbietet.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber ROLLER
Das Möbelhaus ROLLER verfügt über ein Fillialnetz mit 150 Niederlassungen und rund 6.000 Mitarbeitern. Neben dem dichten Fillialnetz ist der 2004 gestartete Online-Handel zu einem gleichfalls wichtigen Standbein des Discounters geworden. Neben einem umfangreichen Sortiment an Möbeln werden weitere artverwandte Fachsortimente verkauft wie Gardinen, Teppiche, Bodenbeläge, Wandfarben und Tapeten.
Weitere Informationen zum Mitarbeiter
Pseudonym
Beruf
Position
Einkommen
Zugehörigkeit
Berufserfahrung
Gast
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Mehr Bewertungen des Arbeitgebers
Vergleichbare Arbeitgeber
Kommentare
Kein Claqueur
Ich kann dieser Gesamtbewertung des Arbeitgebers nicht zustimmen. Insbesondere die Bewertung der Kollegen ist nicht zutreffend. Die Gesamtbewertung müsste negativer ausfallen.
Verbesserungsvorschläge:
- Das Miteinander der Kollegen sollte gefördert werden, damit sich das Arbeitsklima verbessert.
- Teamevents zur Steigerung des Zusammenhalts der Mitarbeiter.
- Das Arbeitsumfeld sollte verändert werden.
- Der Umgangston der Vorgesetzten sollte verbessert werden.
- Die Arbeit in Teams sollte mehr gefördert werden.
- Weiterbildungschancen der Mitarbeiter durch Kurse verbessern.
- Auf familiäre Bedürfnisse sollte mehr Rücksicht genommen werden.