Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
München
Königinstr. 107
Finanzdienstleistungen
keine Information
keine Information
1.000 Mitarbeiter/-innen
keine Information
keine Information
Die Münchener-Rück-Gruppe ist der zweitgrößte Erstversicherer und gehört weltweit zu den größten Rückversicherern, übernimmt also in dieser Funktion die vom Erstversicherer gedeckten Risiken. Als die Münchener Rück 1880 gegründet wurde, zählte sie zu den ersten eigenständigen Rückversicherungsunternehmen, die unabhängig von Erstversicherern tätig waren.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Altersteilzeit, Ausbildungsplätze, Betriebliche Altervorsorge, Betriebliches Vorschlagswesen, Betriebsrat, Betriebsarzt, Diensthandy, Gleitzeit, Kantine, Mitarbeiterrabatte, Praktikumsplätze, Trainee Plätze und Urlaubsgeld angeboten.













Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie Mitarbeiter als Partner, gegenseitige Fairness und Loyalität, Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten, internationale Struktur, umfassende Sozialleistungen, Münchener-Rück ist weltweiter Finanzdienstleister, um nur einige zu benennen.
Aktuelle Stellenangebote
AUSBILDUNGSINTEGRIERTES STUDIUM (deutschlandweit) Aufgeschlossenheit gegenüber fremden Kulturen, gute Englischkenntnisse, idealerweise eine weitere Sprache AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR VERSICHERUNGEN /FINANZEN MIT MASTER IN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN (m/w)* systematischen Ausbau Ihrer Sozial- und ...
AUSBILDUNGSINTEGRIERTES STUDIUM(deutschlandweit) Aufgeschlossenheit gegenüber fremden Kulturen, gute Englischkenntnisse, idealerweise eine weitere Sprache AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR VERSICHERUNGEN /FINANZEN MIT MASTER IN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN (m/w)* systematischen Ausbau Ihrer Sozial- und ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu Münchener Rück
Nach zähem Ringen: Tarifergebnis für Versicherungsbeschäftigte erzielt Nachdem die Tarifverhandlungen für die rund 170.000 Beschäftigten in der Versicherungsbranche im Juni dieses Jahres in der dritten Verhandlungsrunde vorerst ergebnislos beendet wurden, konnte nun endlich ein Tarifergebnis zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband Versicherungen AGV erzielt werden. Demnach steigen die Gehälter der Versicherungsangestellten des Innendienstes in zwei Stufen ab November ...
Rosenberger wechselt von Munich Re zur Nürnberger LebensversicherungHarald Rosenberger, bislang Head of Innovation bei Munich Re und dort verantwortlich für die Innovationsentwicklung, wechselt zur Nürnberger Lebensversicherung in den Vorstand. Als neues Vorstandsmitglied verantwortet er die Bereiche Lebensversicherung, Mathematik und Rückversicherung und soll sowohl das Produktportfolio als auch das Geschäftsmodell ...
Tarifverhandlungen für Versicherungsbeschäftigte vorerst gescheitertDie Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche sind im Juni in der dritten Verhandlungsrunde vorerst ergebnislos beendet worden. "Nachdem auch das zweite Gehaltsangebot vollkommen unzureichend ausfiel und die Arbeitgeber sämtliche ver.di-Vorschläge für Transformationsregelungen auf dem Weg in eine digitalisierte Zukunft für die Beschäftigten der Branche kategorisch abgelehnt haben, hat die ver.di-Tarifkommission die ...
Munich Re und TÜV Süd AG entwickeln neues Risk RatingDer Versicherer Münchener Rück und die TÜV Süd AG haben ein neues Risk Rating für Industrieprojekte entwickelt. Das modular aufgebaute Project Risk Rating (PRR) System soll die Beurteilung von komplexen Investitionsprojekten und damit Investitionsentscheidungen erleichtern. "Dabei werden makroökonomische, technische, ökologische und vertragliche Aspekte des Projekts berücksichtigt", sagt Gerhard Klein, Leiter des Center of Competence Due ...
mehr Nachrichten