Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Berlin
Arkonastraße 45–49
Verschiedenes
1990
keine Information
500 Mitarbeiter/-innen
2 Länder
24 Standorte
Die 1990 gegründete Klax Unternehmensgruppe ist ein Bildungsträger von pädagogischen Einrichtungen wie Krippen und Kindergärten sowie Anbieter pädagogischer Freizeitaktivitäten. Zum Konzernverbund zählen mitunter die Klax GmbH als organisatorisches Dach der Gruppe und die Klax Berlin gGmbH als gemeinnütziger Träger der Einrichtungen in der Region. In Berlin / Brandenburg werden inzwischen 16 Kindergärten, 4 Kinderkrippen betrieben. Während der regionale Schwerpunkt zwar auf Berlin ausgerichtet ist, existieren aber auch noch vereinzelt Einrichtungen in Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Darüber hinaus gehört zu KLAX eine Vorschule, eine Grundschule und die Schule des lebendigen Lernens, eine bilinguale Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Außerdem betreibt KLAX eine Kinderkunstgalerie, zwei Kinderbildungswerkstätten und den Bio-Cateringservice Löwenzahn mit einem Familiencafé und dem KLAX-Indianerdorf. Das pädagogische Erziehungskonzept sieht eine individuelle Entwicklung sowie eine umfassende Bildung von Menschen und deren Umweltbewusstsein vor.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Altersteilzeit, Arbeitgeberdarlehen, Ausbildungsplätze, Betriebliche Altervorsorge, Betriebliches Vorschlagswesen, Betriebsarzt, Betriebsfeiern, Flexible Pausenzeiten, Gesundheitsförderung, Kantine, Kinderbetreuung, Kostenlose Getränke, Mitarbeiterbefragungen, Mitarbeiterbeteiligung, Mitarbeiterrabatte, Obst, Praktikumsplätze, Private Internetnutzung, Trainee Plätze, Vergabe von Diplomarbeiten, Weiterbildungen und Zeitaufschreibung angeboten.






















Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie spannende Betätigungsfelder, betriebliche Sozialleistungen, sorgfältige Einarbeitung, angenehmes Arbeitsklima, sympathisches Team, gezielte Mitarbeiterförderung, fachliche Weiterbildungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten, Zuschüsse zur Gesundheitsfürsorge, um nur einige zu benennen.