Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Berlin
Dalandweg 19
Nonprofit
1916
0 EUR
600 Mitarbeiter/-innen
nur Deutschland
3
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Ausbildungsplätze, Betriebliche Altervorsorge, Betriebsrat, Betriebsfeiern, Diensthandy, Fitness- / Wellnessangebote, Flexible Pausenzeiten, Gesundheitsförderung, Kostenlose Getränke, Mitarbeiterbefragungen, Mitarbeiterbeteiligung, Private Internetnutzung und Weiterbildungen angeboten.













Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. So vielfältig wie wir uns die Gesellschaft wünschen, so vielfältig ist auch die Stiftung.
Aktuelle Stellenangebote
Sozialarbeiter/-in (w/m/d) - Ambulant Betreutes Wohnen (Wilmersdorf) Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d) - Ambulant Betreutes Wohnen Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und ...
Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d) - Ambulant Betreutes Wohnen(Wilmersdorf) Fachkräfte in der Eingliederungshilfe (w/m/d) - Ambulant Betreutes Wohnen Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und ...
Personalsachbearbeiter/in für Gehaltsabrechnung, Reporting und Dienstplanverwaltung(Berlin) Personalsachbearbeiter/in für Gehaltsabrechnung, Reporting und Dienstplanverwaltung Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Berlin Sie begleiten die Mitarbeiter/innen einer unserer Einrichtungen vom Eintritt bis zum Austritt. Sie koordinieren die Einstellung, schreiben die Dienstverträge und ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Villa Donnersmarck veröffentlicht neues Programm für das 2. Halbjahr Die Villa Donnersmarck der Fürst Donnersmarck-Stiftung hat ihr neues Programm für das zweite Halbjahr 2025 vorgestellt. Während der Treffpunkt weiterhin renoviert wird, finden alle inklusiven Angebote wie gewohnt und barrierefrei im Umbauquartier am Teltower Damm 283 statt. Besucherinnen und Besucher können sich auf vielfältige Kurse, Gruppentreffen, Workshops, Lesungen, Konzerte sowie Tagesfahrten in und um Berlin freuen. Das Programm umfasst ...
FDST unterstützt Förderverein des Berliner BehindertenparlamentsDie Fürst Donnersmarck-Stiftung ist seit Juni Mitglied im Förderverein des Berliner Behindertenparlaments (BBP). Der Förderverein dient vorrangig zur nachhaltigen fachlichen und finanziellen Unterstützung der Arbeit des BBP. Vertreten wird der FDST im Förderverein durch Katrin Seelisch aus der Villa Donnersmarck. Eine Mitarbeit im Behindertenparlament stellt eine Möglichkeit dar, sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einzusetzen und ...
Forschungssymposium Wechselwirkungen der Fürst Donnersmarck-StiftungIm September veranstaltete die Fürst Donnersmarck-Stiftung ihr nunmehr 4. Forschungssymposium zur Förderung des interdisziplinären Austausches in der neurologischen Rehabilitation, an dem etwa 60 Wissenschaftler teilnahmen. Es wurde über Wechselwirkungen zwischen Forschung und Anwendung bei der Neurologischen Rehabilitation diskutiert. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der Betroffenenbeteiligung und die Wichtigkeit der vorherigen ...
Fürst Donnersmarck-Stiftung setzt sich für soziale Berufe einDie Fürst Donnersmarck-Stiftung macht auf die Bedeutung sozialer Berufe in den Bereichen Betreuung, Pflege, Therapie, Verwaltung und Sozialarbeit aufmerksam, da sie alle eine sinnvolle Tätigkeit im gesamtgesellschaftlichen Interesse darstellen. Sozialwirtschaftliche Organisationen bieten hierfür die entsprechenden Arbeitsplätze, um einer sozialen Aufgabe nachgehen zu können. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung ruft daher die politischen Entscheider ...
Fürst Donnersmarck-Stiftung setzt sich für geflüchtete Ukrainer einDie Fürst Donnersmarck-Stiftung setzt sich derzeit besonders für aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Behinderung ein und unterstützt daher verschiedene Hilfsprojekte. Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro ging beispielsweise an das polnische Rehabilitationszentrum GCR Repty zur Unterstützung insbesondere von Kindern mit Behinderung. Außerdem übernahm die Stiftung die Kosten für die Versorgung von zwei Flüchtlingsgruppen im Heidehotel Bad ...
mehr Nachrichten