Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Hagen
Batheyer Str. 115-117
Bekleidung
1997
300 Mio. EUR (2012)
1.400 Mitarbeiter/-innen
nur Deutschland
22 Standorte
SinnLeffers war mit 47 Modehäusern bundesweit und einer Gesamtverkaufsfläche von über 300.000 Quadratmetern einer der größten Textilfilialisten Deutschlands. In 2016 umfasst das Filialnetzwerk noch 22 Kaufhäuser. Zudem wurde bekannt, dass sich die Modekette per Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung sanieren will. SinnLeffers entstand ursprünglich im Januar 1997 durch die Fusion der Unternehmen Sinn und Leffers. Die Hauptverwaltung mit Sitz in Hagen im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets ist der Dienstleister für die Filialen in den Bereichen Einkauf, Marketing, Merchandising, Organisation, Personal, Controlling, Bilanzen und Steuern sowie Lieferantenmanagement.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie verschiedenste Karrierewege, Entwicklungsmöglichkeiten im Modehandel, Weiterbildungs- und Förderprogramm, um nur einige zu benennen.
Aktuelle Stellenangebote
HANDELSFACHWIRT-PROGRAMM (deutschlandweit) Bei SinnLeffers geben wir Ihnen die interessante Möglichkeit, auch ohne Studium oder als Quereinsteiger im textilen Einzelhandel ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu SinnLeffers
Treiben hohe Mietkosten SinnLeffers erneut in die Insolvenz? In den vergangenen Monaten hat der Multi-Label-Retailer SinnLeffers einige seiner Mietverträge für seine Kaufhäuser beendet. So wurde im März dieses Jahres nach Auslaufen des Mietvertrages zunächst das Herrenhaus in Buer geschlossen, das Damenhaus wird ein Jahr später folgen. Und auch am Standort Mainz wird das Management den Mietvertrag bis Ende 2018 auslaufen lassen. Begründet werden diese Entscheidungen mit dem Scheitern der Verhandlungen mit ...
mehr Nachrichten