Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Frankfurt am Main
Valentin-Senger-Straße 5
Verschiedenes
1949
526,7 Mio. EUR (2015)
10.770 Mitarbeiter/-innen
nur Deutschland
700 Standorte
Der Internationale Bund (IB) mit seiner Zentrale im hessischen Frankfurt am Main, gelegen zwischen dem Hauptfriedhof und dem Huthpark, ist mit seinem Verein und seinen Gesellschaften einer der großen Anbieter der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Dem ehrenamtlichen Präsidium gehören Vertreter des öffentlichen Lebens, der Sozialpartner, Parteien sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung an. Parteipolitisch und konfessionell unabhängig hat der IB sich seit seiner Gründung 1949 das Ziel gesetzt, Menschen zu helfen, sich in Freiheit zu entfalten, ihr Leben selbst zu gestalten, sich in die Gesellschaft einzugliedern, persönliche Verantwortung zu übernehmen und die gesellschaftliche Entwicklung tätig mitzugestalten, Bereitschaft zu wecken zu sozialem Dienst am einzelnen und für die Gesellschaft, internationale Verständigung und Zusammenarbeit zu fördern und zu verwirklichen.
Etwa 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen in 700 Einrichtungen an 300 Orten jährlich über 350.000 Jugendliche und Erwachsene. Sie helfen bei der persönlichen und beruflichen Lebensplanung mit zahlreichen Dienstleistungen und Serviceangeboten. Davon waren ca. 5.300 Personen bzw. knapp die Hälfte aller Mitarbeiter direkt beim IB e.V. angestellt, weitere 1.116 Personen bei der IB Mitte gGmbH, 2.132 Menschen bei der IB West gGmbH und 1.605 Mitarbeiter bei der IB GIS gGmbH. Das sind in Summe rund 8,6 % mehr als im Vorjahr, seit 2012 ist der Personalbestand kontinuierlich gestiegen. Etwa 46 % aller Mitarbeiter sind an den Niederlassungen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg beschäftigt. Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschafteten sie einen Gesamtumsatz von 530 Millionen Euro, davon kamen 26% von Kommunen, 20% von der
Bundesagentur für Arbeit und 6% vom Bund.
Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer in der IB-Gruppe lag rechnerisch bei acht Jahren. Das durchschnittliche Lebensalter blieb seit 2014 mit 44 Jahren konstant. Mehr als sieben Prozent der Beschäftigten haben eine ausländische Nationalität, das war in 2015 ein Anstieg um 45 % gegenüber dem Vorjahr. Der IB fördert die Geschlechtergleichheit auf allen Hierarchieebenen, so sind beispielsweise neun der insgesamt 31 Geschäftsführer Frauen und drei der insgesamt elf Regionalleiter sind weiblich. Am 01. Januar 2016 wurde das
Gehalt aller Mitarbeiter - mit Ausnahme der überwiegend in den Bereichen der Arbeitsmarktdienstleistungen tätigen und nach dem für diese Branche geltenden Mindestlohn vergüteten Mitarbeiter – um monatlich 70 Euro brutto angehoben.
Nach Angaben des Managements steht der IB für eine glaubwürdige und erlebbare Unternehmenskultur. Dazu hat der Vorstand im Geschäftsjahr 2015 einen Veränderungsprozess angestoßen, der auch eine Anpassung von Aufbau- und Ablauforganisation vorsieht, um den Kultur- und Wertewandel hin zu einer gelebten Vielfalt und einer Einbeziehung aller Mitarbeiter voranzutreiben.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Betriebliche Altervorsorge, Betriebsrat, Diensthandy, Flexible Pausenzeiten, Gleitzeit, Küche / Kochmöglichkeit, Mitarbeiterbefragungen und Weiterbildungen angeboten.








Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie Unterstützung der persönlichen Entwicklung, Achtung des Privatlebens, Fort- und Weiterbildungen, Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche, Förderung des beruflichen Erfolgs, transparente Karrierewege, professionelle Förderinstrumente, Angebote zu Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, Diversity als Bereicherung, Managementseminare und Coachings, Fördermethoden für Führungskräfte, Kollegialität & Teamspirit, Spaß an der Arbeit, gutes Betriebsklima, um nur einige zu benennen.
Aktuelle Stellenangebote
Lehrkraft (m/w) (Pforzheim) Lehrkraft (m/w) IB Internationaler Bund e.V. Pforzheim Für die Fächer Pädagogik/Psychologie und Biologie (SEK II) oder die Fächer Deutsch und Mathematik (SEK I/SEK II);... der internationale () ist mit fast 14000 mitarbeiterinnen und mitarbeitern einer der großen dienstleister in der jugend- ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu IB Internationaler Bund
IB: Mindestlohn-Pflicht für alle Arbeitsmarktdienstleister Die Präsidentin des Internationalen Bundes (IB), Petra Merkel, hat Arbeitsministerin Andrea Nahles dazu aufgefordert, dass der Mindestlohn in der Aus- und Weiterbildungsbranche künftig für alle Anbieter von Arbeitsmarktdienstleistungen gelten solle, die Aufträge von der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhalten. Damit würde Anbietern ein Riegel vorgeschoben werden, die ihren Mitarbeitern lediglich so genannte Dumpinglöhne zahlen. Obwohl nach ...
mehr Nachrichten