Weiterbildungen oder Schulungen gibt es nicht. Für eine Maschinenbediener / Produktionshelfer Stelle muss ein Berufsabschluss als Kunststoffverarbeiter sein? Da reicht doch eine Anlernung in diesem Bereich. Anfangsposition Maschinenbediener nach 5, 10, 20 Jahren immer noch die gleiche Position. Vielleicht darf man kein Facharbeiter, sondern muss mindestens Ingeneur mit Uniabschluß sein. Leiharbeiter und Frauen sollten es leichter gemacht bekommen, hier beruflich voranzukommen. Aber da schaffe ich bereits Abhilfe: einen neuen Beruf mit höherem Frauenanteil.
Übrigens in der Region sucht das Unternehmen immer noch Fachkräfte, woran das nur liegt? Anfangs war ich sehr stolz für diese Firma zu arbeiten, habe nur für sie gelebt. Aber leider hielt der erste Eindruck nicht das, was er versprach. Aufstiegschancen wurden mir, mit meiner Qualifikation, bis zur Fertigungsleitung versprochen. Dies aber nur, damit ich in diesem Aufgabenbereich auch anfange. Aber als Leiharbeiter hatte ich nicht ausreichend genug Chancen in ein Festangestelltenverhältnis übernommen zu werden. Auch mit sehr hoher Leistung und sehr guter Qualität sowie großem Fleiß nicht. Gute Mitarbeiter sollte man nicht gehen ... vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einer ausführenden Position, dem Beruf Maschinen-/Gabelstapler-/-Kranführung, 2 Jahren Firmenzugehörigkeit, 12 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 2.125 EUR, den Eigenschaften wie kollegial, karriereorientiert, loyal, tüchtig, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Zusammenarbeit nur mit Kollegen der gleichen Positionsebene gut möglich. Verbesserungsvorschläge waren sehr willkommen, wenn sie gut waren, wurden sie von den Vorgesetzten als die eigenen verkauft. Unsere Schicht musste immer erst die Maschinen reinigen, um qualitätsgerechte Teile fertigen zu können. Vertretbarer Arbeitsplatz. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Zusammenarbeit nur mit Kollegen der gleichen Positionsebene gut möglich. Informationsaustausch führte ich nur mit meinen engsten Kollegen. Kommt auch immer auf die Sympathie an, wenn man täglich mehrere Stunden zusammen ist. Gute Leistungen werden von den Vorgesetzten nicht ausreichend anerkannt. Alles ist selbstverständlich. In Deutschland braucht man offensichtlich Ja-Sager. Mit Kollegen 45+ habe ich gern zusammen gearbeitet, von ihnen kann man viel lernen. Spaßfaktor kennt das Unternehmen nicht, weil sofort der Eindruck entsteht, man wäre nicht ausgelastet. Auch waren Neid, Mißgunst, Tuscheleien unter den Schichten vorhanden.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Verbesserungsvorschläge waren sehr willkommen, wenn sie gut waren, wurden sie von den Vorgesetzten als die eigenen verkauft. Der Mitarbeiter sollte mit seiner Idee nicht in den Hintergrund treten. Neid, diese besonders ehrliche Form der Anerkennung, wird für meinen weiteren beruflichen Werdegang ein Ansporn und Motivation darstellen.
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Unsere Schicht musste immer erst die Maschinen reinigen, um qualitätsgerechte Teile fertigen zu können. Zusammenarbeit unter den Schichten war nicht so, wie sie sein sollte. Häufig monotone Arbeiten. Wenigstens hielten sich die Arbeitszeiten im normalen Rahmen.
Die Faurecia Angell-Demmel GmbH ist ein internationales Industrieunternehmen, das Produkte mit hochwertigem Echtmetall-Oberflächendesign beschichtet - mittels Titan, Edelstahl und Aluminium verbunden mit vielseitigen Trägermaterialien z.B. aus Kunststoff. Zu den Leistungen zählen mitunter Geometrie, Bürstung, Farbe und Glanzgrad, Nachstellung, Prägung und Designierung sowie Beschichtung. Die Kunden finden sich in Branchen wie Automotive Interieur, Automotive Exterieur, Unterhaltungselektronik, Weiße Ware sowie Home und Lifestyle. Zu den wichtigsten Referenzkunden und Partnern zählen Acer, Audi, BenQ, BMW, Compaq, Chrysler, Electrolux, Delphi und Lexmark. Als Arbeitgeber beschäftigt Faurecia Angell-Demmel Mitarbeiter an vier Produktionsstandorten mit Jobs wie z.B. als CNC-Fräser, Industriemeister Metall, Projektmanager, Kunststoffformgeber und Facharbeiter Spritzguss.
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Kantine angeboten. Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie langfristige Perspektive, interessante Projekte, international agierendes Unternehmen, um nur einige zu benennen.
Attraktive Arbeitgeber
dm-drogerie markt GmbH
dm-drogerie markt Drogeriekonzern
Ein Unternehmen ist für die Menschen da, nicht andersherum. Davon sind wir bei dm überzeugt - ob Mitarbeiter, Kunde oder Partner.