Insgesamt kann ich diesen Arbeitgeber nicht weiterempfehlen. Zusätzliche Kritikpunkte: Es gibt nur ein geringes Budget für Weiterbildungen, keine Aufstiegschancen im nicht-ärztlichen Bereich und wenig Supervision. Außerdem könnte die bauliche Substanz verbessert und die veralteten Büromöbel ausgetauscht werden.
vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einer qualifizierten Position, dem Beruf Aus- und Weiterbildung, 1 Jahr Firmenzugehörigkeit, 4 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 2.625 EUR, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Häufig wechselndes Personal in der Ärzteschaft. Man bekommt von einem Teil der Oberärzte kein offenes Feedback, um sich selbst weiter entwickeln zu können. Die Zusammenarbeit mit den komplementären versorgenden Einrichtungen kann oft nur unzureichend erfolgen. Angemessener Lohn. Vertretbarer Arbeitsplatz. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Kommentar: “Ich stimme dieser Gesamtbewertung des Arbeitgebers zu. Ich kann nur zustimmen. Meine langjährige Erfahrung: Intransparenz, leere Versprechungen der Klinikleitung, keine Unterstützung bei der Weiterbildung, keine Wertschätzung, hässliche Büroausstattung / Behandlungsräume, Kollegialität und gegenseitige Unterstützung im Team Fehlanzeige. Burnout ist hier vorprogrammiert.”
Der Mitarbeiter mit einer assistierenden Position, dem Beruf Assistenz, 1 Jahr Firmenzugehörigkeit, 1 Jahr Berufserfahrung, einem Gehalt von 3.875 EUR, den Eigenschaften wie selbstbewusst, karriereorientiert, antiautoritär, diszipliniert, loyal, tüchtig, bewertet seine Arbeit wie folgt: Zufriedenstellende Personalarbeit. Akzeptable Tätigkeit. Angemessener Lohn. Förderliche Berufslaufbahn. Vertretbarer Arbeitsplatz. mehr »
Der Arbeitnehmer mit einer qualifizierten Position, 2 Jahren Firmenzugehörigkeit, 2 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 2.875 EUR, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausreichender Zusammenhalt. Brauchbare Geschäftsleitung. Interessante Aufgaben. Zufriedenstellende Beschäftigungsstätte, in der die Rahmenbedingungen stimmen. mehr »
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Häufig wechselndes Personal in der Ärzteschaft. Dort auch zum Teil Assistenzärzte, die überfordert erscheinen. Einige Oberärzte machen den Anschein von fairen Vorgesetzten, dulden aber keinen Widerspruch. Um eine qualifizierte Mitarbeiterführung zu etablieren, wären z.B. Mitarbeitergespräche notwendig. Kritik wird am Mitarbeiter vorbei dem Chefarzt zugetragen. Die Pflegekräfte sind sehr bemüht, aber oft unterbesetzt.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Man bekommt von einem Teil der Oberärzte kein offenes Feedback, um sich selbst weiter entwickeln zu können. Diese sind anscheinend auch nicht in der Mitarbeiterführung geschult, obwohl sie das therapeutische Team leiten. Die Personalführung ist intransparent - hier spielen u.a. Sympathien bei der Bewertung eines Mitarbeiters eine große Rolle, welche lediglich unter den Oberärzten besprochen werden.
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Die Zusammenarbeit mit den komplementären versorgenden Einrichtungen kann oft nur unzureichend erfolgen. Durch die häufige Überbelegung der Stationen herrscht phasenweise ein hohes Arbeitstempo, welches die umfassende Behandlung erschwert.
Das 1876 erbaute BKH Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren ist ein Fachkrankenhaus für Psychatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie. Als der der Bezirkskliniken Schwaben (KU) gehören zum Verbund eine Klinik für Neurologie, eine Klinik für Psychatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie eine Klinik für Forensische Psychatrie und Psychotherapie. Vordergründigstes Anliegen ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Pflege der Patienten. Als Arbeitgeber wird ein multiprofessionelles Team beschäftigt, das Stellenangebote in medizinischen Berufen (z.B. Pharmazeutisch-technischer Assistent, Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter, Ärztliche Schreibkraft, Oberärztin, Arzt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie), therapeutischen Berufen (z.B. Ergotherapeut, Psychologe, Lehrkraft), für pflegende Berufe sowie in Verwaltung und Management anbietet.
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Altersteilzeit, Ausbildungsplätze, Betriebliche Altervorsorge, Betriebsrat, Betriebsarzt, Betriebsfeiern, Firmenparkplätze, Kantine, Praktikumsplätze, Ruhebereiche, Weiterbildungen und Zeitaufschreibung angeboten.
Attraktive Arbeitgeber
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Fürst Stiftung
Die Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin engagiert sich mit viel Einsatz seit mehr als 100 Jahren für Menschen mit Behinderung.