Eine Katastrophe. Frauen sollten die gleiche Entlohnung bekommen. Die Fluktuation war hoch. Wollten sie sich weiter entwickeln, mussten sie gehen. Wer die Gutsherrenart mag, ist hier gut aufgehoben. Emotionale Intelligenz muss gesteigert werden. vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Alle sorgen sich vor der Geschäftsleitung. Die Top-Leitung muss sich grundlegend verbessern. Selbständiges Arbeiten ist von Nöten. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Alle sorgen sich vor der Geschäftsleitung. Soviel zum Spaßfaktor, gilt insbesondere für Frauen. So beware of the academy!
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Die Top-Leitung muss sich grundlegend verbessern. Studenten oder Akademiemitarbeiterinnen sollten nicht bis spät in die Nacht ohne eine Zuzahlung der Überstunden irgendwelche Recherche-Arbeiten machen müssen.
Die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH ist eine private Firma und hat ihren Sitz an der Seepromenade 19 in überlingen in Baden-Würtemberg. Gegründet wurde die Firma von Prof. Dr. jur. Reinhard Höhn im Jahr 1956 in Bad Harzburg. Entgegen der öffentlichen Bildungseinrichtung untersteht sie einem privaten Träger und besitzt dementsprechende Anerkennung gemäss der DIN EN ISO 9001. Die Akademie für Führungskräfte ist eine in das Unternemen Cognos AG integriert, welches im Jahr 1989 die ursprünglichen Bildungseinrichtungen aufkaufte. Die Cognos AG hat ihren Sitz in Hamburg und ihre Verwaltung in Köln. Die Firma besitzt 961 Festangestellte und ca. 2.800 freie Mitarbeiter und Dozenten. Der Jahresumsatz im Jahr 2010 betrug 72,3 Mio Euro.
Die Akademie für Führungskräfte im Speziellen umfasst verschiedene Bildungseinrichtungen innerhalb des Bildungskonzerns Cognos AG. Abgrenzend zu den anderen Instituten innerhalb dieser Firma, widmet sich die Akademie im besonderen um hochqualifizierte Personen, die ein Studium abgeschlossen haben oder eine gute Position in einem grossen Unternehmen besitzen. Sie bietet Einzel- und Gruppenseminare in verschiedenen Ausprägungen an. Zudem unterhält sie mit internationalen Partnerschaften und Kontakten zu Universitäten auch den Kontakt zur Wissenschaft. Auch wird durch Kongresse immer wieder die Nähe zur Wirtschaft deutlich und dadurch kann die Akademie ihre Ausbildung auch gut auf die Anforderungen für Bewerber abstimmen. Als Arbeitgeber kann die Akademie vorallem Tätigkeiten im Bildungssektor, so z.B. Dozenten, Lehrer bieten. Aber auch Jobs als Veranstaltungsmanager werden angeboten.