Volkshochschule Ibbenbüren
2 Arbeitgeber Bewertungen und Erfahrungen
2.3
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Stadt
#
Land
Abteilung / Beruf
Datum
Bewertung
Erfahrungen
› Ibbenbüren
1
Erwachsenenbildung
04/2025
Ich war mit meiner Arbeitgeberin sehr unzufrieden. Meine Kollegen waren nett, aber Teamzusammenhalt, Spaß oder Eigenständigkeit waren aufgrund der permanenten Kontrolle und Kritik der Vorgesetzten nicht möglich.
vollständig lesen »
Der Angestellte mit einer gehobenen Position, dem Beruf Pädagogik, den Eigenschaften wie kollegial, harmonieorientiert, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Die Atmosphäre in der Volkshochschule ist sehr schlecht. Leider ist die Behandlung der Mitarbeiter nicht ausreichend respektvoll. Die Aufgaben sind eigentlich interessant und abwechslungsreich. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
› Ibbenbüren
2
Schulung
06/2025
Der Arbeitnehmer mit einer leitenden Position, dem Beruf Schulung, 2 Jahren Firmenzugehörigkeit, 27 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 4.625 EUR, den Eigenschaften wie kollegial, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Die Kollegen waren sehr freundlich, höflich und hilfsbereit. Die Volkshochschulleitung agierte menschlich distanziert und zu wenig lösungsorientiert. Die Arbeit war ursprünglich sehr abwechslungsreich und interessant, allerdings wurde sie stark kontrolliert. Vertretbarer Arbeitsplatz. mehr »
BEWERTEN
Erfahrungsbericht zu den Mitarbeitern
Die Atmosphäre in der Volkshochschule ist sehr schlecht. Die Dokumentation von Prozessen ist übertrieben hoch und kostet viel Zeit, sodass für die eigentliche Arbeit und Kommunikation kaum Zeit bleibt. Es herrscht Dauerstress. Ein gutes Teamgefühl und Spaß bei der Arbeit sind nicht möglich.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Die Volkshochschulleitung agierte menschlich distanziert und zu wenig lösungsorientiert. Bei Problemen war zu wenig konstruktive Kommunikation möglich – stattdessen wurde auf eine fehlerfreie Dokumentation und formale Vorgaben gepocht. Selbst kleine Abweichungen führten ferner zu Konflikten. Persönliches Engagement oder Ideen wurden selten gewürdigt. Es gab kaum persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, und Weiterbildungen waren nur begrenzt zugänglich. Aussagen wurden bewusst fehlinterpretiert. Insgesamt war die vhs leider keine Umgebung, in der man gerne länger bleibt oder sich entfalten kann.
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Die Aufgaben sind eigentlich interessant und abwechslungsreich. Leider wird der Handlungsspielraum durch die Kontrolle und das Eingreifen in den persönlichen Arbeitsbereich der vhs-Leitung sehr eingeschränkt. Verbesserungen im Arbeitsbereich werden nicht anerkannt oder gewertschätzt. Aufgrund der hohen Fluktuation und der damit anfallenden zusätzlichen Aufgaben ist die Arbeitsbelastung sehr hoch.