Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Eschborn
Hauptstraße 89
Energiewirtschaft
1952
720 Mio. EUR
3.420 Mitarbeiter/-innen
20 Länder
100+ Standorte
Techem mit Sitz im hessichen Eschborn entwickelte sich nach der Gründung im Jahre 1952 zu einem global agierenden Unternehmen und ist heutzutage eines der größten Unternehmen in der Branche Ablesedienstleiter. Das Unternehmen hat sich auf die Erfassung bzw. Abbrechnung von Wasser und Strom sowohl in privaten Häusern als auch in der Immobilienwirtschaft spezialisiert. Zurzeit beschäftigt der Dienstleister ca. 3.420 Mitarbeiter bei einem jährlichen Umsatz von knapp 720 Millionen Euro. Zudem besitzt das Unternehmen allein in Deutschland 100 Zweigstellen und ist darüber hinaus noch in 20 anderen Ländern vertreten, welches es zum Weltmarktfürher im Energiemanagement macht.
Der Dienstleister bietet in der gesamten Bundesrepublik verschiedenste
Stellenangebote an, die sich in ihrer Charakteristik wesentlich unterscheiden. Angefangen von einem Stellenangebot, wo das Unternehmen einen technischen Kundendienstleister in Dortmund sucht, über einen Stellenangebot für die Zählerablesung in Schwerin, bis hin zum Corporate Communications Manager in der Hauptzentrale Eschborn. An diesen Stellenangeboten zeigt sich prägnant, wie viele verschiedene Tätigkeitsfelder man bei Techem ausüben kann. Des Weiteren bietet das Unternehmen auch klassische kaufmännsiche Ausbildungen sowie verschiedene Duale Studiengänge an, die einen schnellen Übergang zwischen Schule und Beruf ermöglichen. Egal ob man sich für eine Ausbildung oder Stellenangebot entscheidet, das Unternehmen legt immer ein besondes großen Wert auf eine individuelle Einarbeitung sowie freie Entfaltungsmöglichkeiten für den Arbeitnehmer.
Natürlich gibt es auch in der Branche des Energiemanagements verschiedenste Unternemen, die mit Techem konkurrieren. Einer der größten Konkurrenten ist
ista, jedoch ist das hessiche Unternehmen Marktführer in dieser Branche. Der Firmensitz liegt an der Hauptstr. 89 in 65760 Eschborn. Ab 2000 war das Unternehmen an der Börse registriert und war fester Bestandteil des MDAX. Somit kann gesagt werden, dass Techem ein facettenreiches und zugeleich vielfältiges Unternehmen ist, das gut für die Zukunft und die Globalisierung aufgestellt ist.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Betriebsfeiern angeboten.

Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie große Gestaltungsspielräume, Einbringen von Ideen, fachliche Weiterentwicklung, kollegiale Atmosphäre, moderne Arbeitsbedingungen, um nur einige zu benennen.
Nachrichten zu Techem
Digitalisierung führt zu Arbeitsplatzabbau bei Techem Der Immobiliendienstleister Techem könnte innerhalb der nächsten vier Jahre aufgrund der zunehmenden Digitalisierung mehrere hundert Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. Medienberichten zufolge wird es insbesondere den Bereich der Heizungsableser betreffen, denn vielfach können die Heizungen bereits heute schon per Funk abgelesen ...
Techem verzeichnet 2015/2016 ein stabiles WachstumDer internationale Energiemanager Techem hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2015/2016 einen Konzernumsatz aus fortzuführenden Geschäftsbereichen in Höhe von 744,5 Millionen Euro erzielt und damit seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um ca. drei Prozent erhöht. Das bereinigte EBITDA aus fortzuführenden Geschäftsbereichen konnte um rund 15 Millionen Euro bzw. ca. sechs Prozent auf 273,5 Millionen Euro gesteigert werden.
Um für die Folgejahre ...
mehr Nachrichten