Nur wer einen guten Chef erwischt, wird auch gefordert, aber die sind leider nur sehr rar.
vollständig lesen »
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Meine Beurteilung ist stark abhängig von der jeweiligen Abteilung. Sie werden einem wirklich "vorgesetzt". Akzeptable Tätigkeit. Hohe Bezahlung. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Der Arbeitnehmer mit einer ausführenden Position, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Meine Beurteilung ist stark abhängig von der jeweiligen Abteilung.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Sie werden einem wirklich "vorgesetzt". Die meisten Vorgesetzten möchten Chef sein, sind es aber nicht und lassen sich viel zu sehr Fernsteuern. Eigene Meinungen sind nur selten erwünscht.
Motorola ist ein international führendes Fortune-100-Kommunikationsunternehmen, das mit Seamless Mobility-Produkten und -Lösungen nahtlose Mobilität über die Bereiche Breitband, eingebettete Systeme und drahtlose Netzwerke hinweg ermöglicht. In Deutschland ist das Unternehmen durch die Motorola GmbH präsent. Zu ihr zählen die Bereiche Mobiltelefone (Mobile Devices), Regierungs- und Geschäftskunden (Networks and Enterprise) sowie Breitband (Connected Home). Die Gesellschaft erzielte 2005 mit über 2.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro.
Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie auf individuelle Bedürfnisse eingehen, Vielzahl von Zusatzleistungen, Flexible Arbeitszeit bei Motorola, Eigenverantwortung der Zeiterfassung, betriebliche Altersversorgung, breitgefächerte Entwicklungsprogramme, Beteiligung der Mitarbeiter am Erfolg, Bonusplan und Vorzugsaktien, Jahresurlaub von 30 Tagen, gewähren Sonderurlaub, um nur einige zu benennen.
Nachdem der US-amerikanische Handyhersteller Motorola von Google übernommen wurde, müssen sich die Arbeitnehmer des Unternehmens auf einige Veränderungen in der Mitarbeiterstruktur vorbereiten. Wie bekannt wurde, plant der neue Eigentümer einen massiven Arbeitsplatzabbau bei Motorola, der mehrere tausend Angestellte betreffen könnte. Dadurch soll der Handy-Konzern "gesund geschrumpft" werden und sich künftig nur noch auf die Kernbereiche ...