Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH

2 Arbeitgeber Bewertungen und Erfahrungen

5.0 Gesamtbewertung
Icon Arbeitsatmosphäre Icon Chefs Icon Aufgaben Icon Gehalt Icon Karriere
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
  N/A
  N/A
  N/A
  N/A
  N/A
100%
5.0
0%
4.0
0%
3.0
0%
2.0
0%
1.0
0%
0.0
Stadt
#
Land
Abteilung / Beruf
Datum
Bewertung
Erfahrungen
› Deutschland
1
Flagge  
Abteilungsübergreifend
04/2018
1. Bewertung, 5/5 Punkten 
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.


› Deutschland
2
Flagge  
Abteilungsübergreifend
03/2016
2. Bewertung, 5/5 Punkten 
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.



BEWERTEN




Unternehmensprofil

Hattersheim 

Rheinstraße 15 

Computer

1986


23,6 Mio. EUR (2013) 

230 Mitarbeiter/-innen

9 Länder 

11 Standorte





Das seit 1986 inhabergeführte Unternehmen Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mit Hauptsitz im hessischen Hattersheim südwestlich von Frankfurt am Main entwickelt und produziert industrielle Kommunikationslösungen für die Fabrikautomation insbesondere großer Gerätehersteller. Zu den Kunden gehören neben Großkonzernen aber auch unabhängige Ingenieurbüros sowie kleine und mittelständische Betriebe, darunter Lösungsanbieter und Systemintegratoren.

Zum Produktsortiment zählen mitunter PC-Karten, Gateways, OEM-Aufsteckmodule, Netzwerk- bzw. Ethernet-Controller und ASICs mit passenden Protokollstacks, die alle zur Kommunikation zwischen Automatisierungsgeräten und Steuerungen eingesetzt werden und somit entsprechende Lösungen für das moderne Real-Time-Ethernet in industriellen Produktionsanlagen bieten. Das echtzeitfähige Ethernet wird heutzutage dazu genutzt, um mittels nur noch eines einzigen Rechnernetzes von der Leitebene im Bürobereich bis hin zu den Feldgeräten den Datenaustausch zwischen den in einem lokalen Netz angeschlossenen Geräten zu gewährleisten. Natürlich können die Produkte ebenso auch noch für die erstmalig in den 1980er Jahren entwickelten Feldbusse eingesetzt werden, die in einer Anlage Feldgeräte wie Sensoren und Aktoren zwecks Kommunikation mit einem Steuerungsgerät verbinden. Für die Verbindung nutzt Hilscher die so genannte netX-Technologie, dank derer mit nur einem Controller alle Netzwerke der industriellen Kommunikation bedient werden können.

Neben der Hardware vertreibt und implementiert das Unternehmen ebenso auch die dazugehörige Software, wie beispielsweise die Konfigurations- und Diagnose-Software SyCon, sodass der Kunde seine Kommunikations-Lösungen aus einer Hand erhält. Bei den DTM Steuerungs- und Kommunikations-Tools werden verschiedene Software-Standards angeboten, darunter der Standard für die Feldbus-Kommunikation PROFIBUS (Process Field Bus) zur Kommunikation zwischen Steuerungen und Sensoren/Aktoren, der weitaus modernere offene Industrial Ethernet-Standard von Profibus & Profinet International (PI) PROFINET (Process Field Network) für Echtzeit-Ethernet und die Integration von Feldbus-Systemen sowie der von der Firma Beckhoff Automation initiierte Echtzeit-Ethernet Standard EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology).

Als Arbeitgeber beschäftigt Hilscher etwa 230 Mitarbeiter an weltweit elf Standorten. Die Entwicklung und Herstellung erfolgt dabei in den Niederlassungen Hattersheim, Chicago, Bron bei Lyon, Berlin und Varna in Bulgarien. Alle weiteren Standorte werden vorrangig für den Vertrieb und den Kundensupport genutzt. Unter den Stellenangeboten finden sich mitunter Jobs für Softwareentwickler, Sales Mitarbeiter im Innen- und Außendienst und technische Ingenieure. Nach Angaben des Arbeitgebers erhalten die Mitarbeiter bei ihrer Einstellung eine intensive Einarbeitung und ein gemäß ihrer Position und ihres Aufgabenbereichs leistungsgerechtes Gehalt.


Firmenprofil anzeigen

Mitarbeiterleistungen

Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie intensive Einarbeitung, anspruchsvolle Aufgaben, Zusammenarbeit in einem starken Team, regelmäßige Produktschulungen, leistungsgerechtes Gehalt, dynamische Teams, flache Hierarchien, um nur einige zu benennen.

Attraktive Arbeitgeber

Kameha Grand Bonn
Kameha Grand Bonn
Hotelbetreiber

Zwischen Siebengebirge und Rheintal positioniert, liegt das Lifestyle-Hotel Kameha Grand Bonn direkt am Rhein.

Jetzt Karriere starten »

Hier können Sie sich als Arbeitgeber vorstellen.

Vergleichbare Arbeitgeberbewertungen





Populäre Arbeitgeber
Deutsche Post Deutsche Post
Logistik- & Postunternehmen

Lidl Lidl Dienstleistung
Discounter

SNT SNT Deutschland
Kommunikationsdienstleister




Kurze Arbeitgeberbewertung

Hier können Sie anonym eine Arbeitgeberbewertung abgeben und andere Besucher über die Arbeitssituation und Ihre Erfahrungen bei diesem Arbeitgeber informieren. Die hier veröffentlichten Bewertungen sind von den Nutzern der Webseite eingetragen, Jobvoting übernimmt daher keine Verantwortung über die Richtigkeit der hier vorgestellten Informationen und Erfahrungsberichte.

Abteilung
Stadt

NOTE



 
Firmenzugehörigkeit
Berufserfahrung ca.

Jahre
Jahre