Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre. Gutes Management. Interessante Aufgaben. Erstklassiges Gehalt. Gute Zukunftsaussichten. Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet. mehr »
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Die Henkell und Co. Sektkellerei KG ist eine größte Unternehmensgruppe aus der Sekt-, Wein- und Spirituosenbranche. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden ist in Deutschland und mehreren Ländern Marktführer für Sekt und hierzulande auch Wodka-Marktführer. Das breitgefächerte Sortiment umfasst bekannte deutsche Sekt-Marken wie Henkell, Söhnlein, Kupferberg oder Fürst von Metternich, Champagner-Marken wie die Hausmarke Champagne Veuve Emille oder Alfred Gratien und Spirituosen von eigenen und importierten Marken. Dazu gehört Wodka Gorbatschow, der in Berlin hergestellt und mit Abstand Marktführer in Deutschland ist. Die Henkell und Co. Sektkellerei KG, die 1832 von Adam Henkell gegründet wurde, ist zudem in 18 Ländern mit seinen deutschen Marken und verschiedenen Tochtergesellschaften aktiv.
Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen über 2.000 Mitarbeiter. Da sich Henkel & Co. auf einem gesunden Expansionskurs befindet, hat das Unternehmen immer wieder Jobs zu vergeben. Aktuell werden Personalreferenten, International Account Manager, Mitarbeiter im Außendienst sowie Weinkäufer gesucht. Darüber hinaus sind Initiativbewerbungen jederzeit willkommen, sofern das Jobangebot nicht dem eigenen Profil entspricht. Zudem bietet die Henkell & Co. Sektkellerei KG auch Ausbildungen (Industriekaufmann, Elektroniker, Mechatroniker, Weinkäufer oder Fachkraft für getränketechnischen Bereich) und Bachelor-Studiengänge (Fachrichtung Business Adminstrations oder Business Information Management) in verschiedenen Berufsfeldern an. Außerdem besteht auch die Möglichkeit, ein Praktikum bei Henkell und Co. zu absolvieren, die eine Mindestlaufzeit von 2 Monaten haben und nicht vergütet werden. Zum Gehalt und möglichen Verdienst im Job oder der Ausbildung werden keine Angaben gemacht. Der größte Konkurrent auf dem deutschen Markt ist Rotkäppchen Mumm .