Ich habe das Unternehmen freiwillig trotz Sperrzeit in das Risiko Arbeitslosigkeit verlassen. Mehr brauche ich wohl nicht zu sagen.
vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Ausreichender Zusammenhalt. Hohe Bezahlung. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Angenehme Zusammenarbeit. Ausgezeichnete Tätigkeit. Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt. mehr »
Der Angestellte mit 1 Jahr Firmenzugehörigkeit, 2 Jahren Berufserfahrung, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
Die Bunge-Gruppe mit Verwaltungszentrale im US-amerikanischen White Plains ist weltweit mit mehr als 35.000 Mitarbeitern eines der größten Handels- und Verarbeitungsunternehmen von Öl- und Getreidesaaten. Die Unternehmensfelder erstrecken sich vom Handel und der Verarbeitung von Agrarprodukten über Produktion und Vertrieb von Düngemitteln oder erneuerbaren Kraftstoffen bis hin zur Produktion von Nahrungsmitteln wie Tierfutter oder Lebensmittel, insbesondere Rapsöl. Zu den Abnehmern gehören Lebensmittelhändler, Großverbraucher sowie die weiterverarbeitende Industrie und Mineralölkonzerne.
Der Firmensitz der deutschen Niederlassung befindet sich in der drittgrößten baden-württembergischen Stadt Mannheim. Ursprünglich gehörte das Werk zu Unilever, danach zum Cereol-Konzern und seit 2003 zur Bunge-Gruppe. Die Nominalkapazität an dem Produktionsstandort am Oberrhein beträgt knapp 120.000 Tonnen Biodiesel pro Jahr. Es wird anschließend direkt an die europäischen Mineralölkonzerne, Mineralölhandelsgesellschaften, freien Tankstellen und Speditionen geliefert.
In Mannheim arbeiten etwa 205 Arbeitnehmer, darunter 79 Angestellte und 126 gewerbliche Arbeitnehmer für Bunge. Weitere deutsche Tochtergesellschaften sind die Hamburger Bunge Handelsgesellschaft, die Walter Rau Lebensmittelwerke in Hilter sowie seit dem Jahr 2013 die Mannheim Bio Fuel GmbH. Letztere ist im Jahre 2016 mit der deutschen Muttergesellschaft verschmolzen.
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Betriebsarzt angeboten. Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie erlebbares Teamwork, vielfältige Karrieremöglichkeiten, Talent Management Programm, Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, interessante Aufgaben, internationales Arbeitsumfeld, moderner Arbeitsplatz, werteorientiertes Unternehmen, angenehmes Arbeiten, attraktives Vergütungspaket, um nur einige zu benennen.
Der Agribusiness-Konzern Bunge stärkt seine internationale Marktposition durch den Zukauf von zwei weiteren Unternehmen. In der Türkei wurde der dortige führende Oliven- und Kernölhersteller Ana Gýda Ýhtiyaç Maddeleri ve Sanayi Ticaret A.Þ. (Ana Gýda) erworben. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen Ana Gýda produziert die mit über 30 Prozent Marktanteil marktführende Olivenölmarke Komili. "Der Erwerb von Ana Gýda wird es Bunge ermöglichen in ...