Bäckerei Peter Schmitt GmbH
12 Arbeitgeber Bewertungen und Erfahrungen
4.4
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Arbeitsdruck
Arbeitszeit
akzeptabel
48 Stunden
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Stadt
#
Land
Abteilung / Beruf
Datum
Bewertung
Erfahrungen
› Reiterswiesen
1
Feingebäck
04/2016
Neben all den schlechten Seiten: Kein Betriebsrat. Manche Mitarbeiter warten zwei Jahre für 20 ct/h mehr Lohn. Tendenz: Urlaub bekommt man selten wie gewünscht, teils weiß der Arbeitnehmer am Mittwoch noch nicht, ob er am Montag zu Hause bleiben kann, denn der Arbeitsplan für die nächste Woche hängt normalerweise erst Donnerstags aus. Der Arbeitgeber kann nicht als fair gelten. Achja, ich begann den Artikel mit -Neben all den schlechten Seiten-. Positiv: Es gibt eine Weihnachtsfeier, zu der auch Familienmitglieder geladen werden. Statt Weihnachtsgeld gibt es immerhin dann auch einen Weihnachtsbaum nach Wahl und einen Spritgutschein. In neuester Zeit finden Seminare für Arbeitnehmer statt, die auch zeitlich vergütet werden. Die Kinderbackstube erfreut sich größter Beliebtheit und der Arbeitgeber spendet Geld, sucht seine Rohstoffe möglichst aus der Nähe / Region und die Backstube wird gerade erheblich vergrößert, was auch die Verlagerung von der Nacht- in die Tageschicht ermöglichen soll. Wer sich dann noch leisten kann, dort zu arbeiten? Ohne den Nachtschichtzuschlag, den viele dringend brauchen?
vollständig lesen »
Der Mitarbeiter mit einem Beschäftigungsverhältnis, bewertet seine Arbeit wie folgt: Man dutzt sich von Beginn an. Ob man respektvoll behandelt wird? Ich denke, das wird jeder subjektiv für sich anders entscheiden, ändert sich auch, je nachdem, an welchen Vorgesetzten man denkt: Abteilungsleiter, Junior- (und eigentlicher) Chef oder Seniorchef und Namensgeber. Abwechslung? Im Bereich des Möglichen wird man irgendwann in recht viele Tätigkeiten eingelernt. Vertretbarer Arbeitsplatz. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
› Würzburg
2
Verkauf
02/2021
Der Arbeitnehmer mit einer assistierenden Position, 4 Jahren Firmenzugehörigkeit, 10 Jahren Berufserfahrung, einem Gehalt von 1.250 EUR, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Arbeitgeber mit Kritikpunkten. mehr »
› Deutschland
3
Abteilungsübergreifend
11/2022
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
› Deutschland
4
Abteilungsübergreifend
08/2022
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
› Deutschland
5
Abteilungsübergreifend
06/2021
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
› Deutschland
6
Abteilungsübergreifend
08/2020
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
› Bad Kissingen
7
Verkäuferin
09/2019
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
› Deutschland
8
Abteilungsübergreifend
02/2019
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
› Deutschland
9
Abteilungsübergreifend
02/2018
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
› Deutschland
10
Abteilungsübergreifend
01/2018
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
› Deutschland
11
Abteilungsübergreifend
10/2017
Der Angestellte mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Hervorragende Arbeitsverhältnisse, in denen man als Beschäftigter grundsätzlich ein positives Fazit zieht.
› Deutschland
12
Abteilungsübergreifend
07/2015
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Angestellten insgesamt einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz bietet.
BEWERTEN
Erfahrungsbericht zu den Mitarbeitern
Man dutzt sich von Beginn an. Grüppchenbildung ist im Bereich der Abteilung nicht erkennbar. Alles in allem ist das Arbeitsklima okay, gemessen an den äußeren Umständen sogar sehr gut. Angeraunt oder laut werden ist dennoch fast an der Tagesordnung. Manche Personen kritisieren zu viel und am Wichtigen vorbei. Die Mitarbeiterfluktuation spricht für sich.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Ob man respektvoll behandelt wird? Ich denke, das wird jeder subjektiv für sich anders entscheiden, ändert sich auch, je nachdem, an welchen Vorgesetzten man denkt: Abteilungsleiter, Junior- (und eigentlicher) Chef oder Seniorchef und Namensgeber. Alle wollen gerne helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen, alle sprechen respektvoll mit einem. Nur manchmal kommt das nicht beim Empfänger so an. Mancher sagt, er oder sie fühle sich wie ein kleines Kind: man bekommt gesagt, wann man in Pause kann bzw. darf. Dazu gibt es eine Klausel im AV. Doch wie viele AN lesen ihren Vertrag schon vorher gründlich oder hätten die Nerven, darauf zu pochen, dass solche Passagen verschwinden, wenn er auf Arbeit angewiesen ist?
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Abwechslung? Im Bereich des Möglichen wird man irgendwann in recht viele Tätigkeiten eingelernt. Es entsteht der Eindruck, als geschehe dies nur, um möglichen kurz- oder langfristigen Lücken in der Personaldecke entgegen zu kommen oder um dem Abteilungsleiter die Arbeit zu erleichtern. Die Aufgaben sind geistig kaum anspruchsvoll. Der Anspruch besteht darin, den bestmöglichen Kompromiss aus Fingerfertigkeit und Schnelligkeit für sich zu finden. Für manche Arbeiten wird verlangt, dass man ein hohes Akkordtempo liefert (120%), ohne jedoch einen Akkordzuschlag zu erhalten. Es wird eine Peergroupdynamik angestrebt, bevorzugt oder zumindest wohlwollend gesehen, in der jeder den anderen antreibt oder anstachelt, schneller zu arbeiten, damit alle zeitig in den Feierabend kommen. Man hat für wenige zugeschriebene Arbeitskompetenzen ein recht hohes Maß an Eigenverantwortung, was nicht dem gezahlten Lohn entspricht. Unten, bei Überstunden, fehlt die Option: -sind die Regel-, bei Arbeitsstreß: -gerade so akzeptabel-, ganz unten: Arbeitsbeginn vor 7 Uhr.