Air Berlin PLC und Co Luftverkehrs KG Nachrichten
- Insolvente Air Berlin einigt sich mit Lufthansa über den Verkauf
Air Berlin hat sich nach mehrwöchigen Verhandlungen mit der Lufthansa-Group über den Verkauf von Teilen des Unternehmens geeinigt. Demnach übernimmt Lufthansa mehr als die Hälfte der insolventen Fluggesellschaft. Dazu gehören die Air Berlin-Tochtergesellschaften Luftverkehrsgesellschaft Walter (LGW), die österreichische Ferienfluggesellschaft NIKI ...
- Was wird aus den Angestellten der insolventen Air Berlin?
Nachdem die Fluggesellschaft Air Berlin im August dieses Jahres beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt hat, verdichten sich nun die Hinweise, wie es nach einem Verkauf des Konzerns, der immerhin bis zu 350 Millionen Euro einbringen soll, mit den ehemaligen ...
- Air Berlin: Neue Quartalszahlen - Anlass für Stellenabbau?
Gemäß den von Air Berlin vorgelegten aktuellen Quartalszahlen, ging der Umsatz von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 2016 um 8,4 Prozent auf 1,71 Milliarden Euro zurück. Auch das Nettoergebnis verringerte sich in diesem Zeitraum um fast 24 Millionen Euro auf -271,5 Millionen Euro. Als Ursache für ...
- airberlin: Gesamtauslastung 2015 liegt über Vorjahresniveau
Die Fluggesellschaft airberlin hat im September dieses Jahres über 3,16 Millionen Fluggäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verringerte sich demnach die Passagieranzahl um 6,4 Prozent, was nicht zuletzt vor allem auf die zuvor durchgeführten Kapazitätsreduzierungen zurückgeführt wird. Analog ging die Zahl der im globalen Streckennetz ...
- Heftige Böen bei Air Berlin: Stellenstreichungen ab 2013
Das Management von Air Berlin hat den aktuellen Wirtschaftsdaten zufolge noch immer nicht geschafft das Steuer herumzureißen und die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft wieder auf Steigkurs zu bringen. Der Verlust im Geschäftsjahr 2011 fiel mit über 270 Millionen Euro überraschend hoch aus und auch 2012 dürfte kaum noch mit einem positiven ...
- Air Berlin: Verluste im Geschäftsjahr 2011 trotz Mehdorn
Obwohl der frühere Bahn-Chef Hartmut Mehdorn als CEO die Führung des bereits angeschlagenen Luftfahrtunternehmens Air Berlin übernommen hat, ist es bislang offenbar noch nicht gelungen, die Ergebnisentwicklung senkrecht in die Höhe zu treiben. Der Verlust im Geschäftsjahr 2011 fiel mit über 270 Millionen Euro auch für Analysten überraschend hoch ...
Hier finden Sie Nachrichten und aktuelle Meldungen über den Arbeitgeber Air Berlin PLC und Co Luftverkehrs KG und weitere für Sie interessante Pressemeldungen. Wählen Sie bitte aus dem Informationsangebot die für Sie interessanten Meldungen.
Weitere Nachrichten
- Rosenberger wechselt von Munich Re zur Nürnberger Lebensversicherung
Harald Rosenberger, bislang Head of Innovation bei Munich Re und dort verantwortlich für die Innovationsentwicklung, wechselt zur Nürnberger Lebensversicherung in den Vorstand. Als neues ...
- ZF will sich auf Kerngeschäftsfelder konzentrieren
ZF will seine Firmenstruktur künftig auf Basis der neuen Strategie Next Generation Mobility ausrichten, um sie noch besser an die aktuellen Markterfordernisse anzupassen. Dazu hat der Konzern mit dem ...
- PM: Fachkräftemangel wird 2011 immer deutlicher wahrgenommen
Der lang befürchtete Fachkräftemangel wird im laufenden Jahr 2011 von Arbeitnehmern, Personalverantwortlichen und Arbeitgebern deutlicher wahrgenommen als je zuvor. Dies ergab eine Umfrage unter 436 ...
- Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer erhalten keine Sozialleistung
Einer repräsentativen Umfrage des Dienstleistungsunternehmens Sodexo zufolge, bekommt lediglich jeder vierte deutsche Arbeitnehmer (19,6 %) von seinem Arbeitgeber steuerfreie Zusatzleistungen im ...
- Amazon sucht 13.000 Saisonarbeiter zum Weihnachtsgeschäft
Amazon schafft dieses Jahr zum Weihnachtsgeschäft rund 13.000 befristete Saisonarbeitsplätze in seinen deutschen Logistikzentren Bad Hersfeld, Brieselang, Dortmund, Graben, Koblenz, Leipzig, ...
Bewertungen des Arbeitgebers