Unternehmensprofil
HQ
Straße
Branche
Seit
Umsatz
Größe
Länder
Orte
Ditzingen
Johann-Maus-Straße 2
Maschinenbau
1923
2,72 Mrd. EUR (2014/15)
10.900 Mitarbeiter/-innen
26 Länder
100+ Standorte
Der Hochtechnologiekonzern TRUMPF mit Haupsitz im baden-württembergischen Ditzingen, nordwestlich an von Stuttgart, bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik und Elektronik, die bei der Herstellung unterschiedlicher Produkte wie Fahrzeuge, mobile Endgeräte, Energie- und Datenspeicher und in der Gebäudetechnik zum Einsatz kommen. Im Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen und in der Tochtergesellschaft
TRUMPF Werkzeugmaschinen werden Bleche und Rohre bearbeitet, sie werden u.a. gebogen, gestanzt und geschnitten. Das Produktprogramm des Segments Lasertechnik umfasst Lasersysteme für das Schneiden, das Schweißen und die Oberflächenbearbeitung dreidimensionaler Teile. Die Tochtergesellschaft TRUMPF Lasertechnik hat dabei ihre Schwerpunkte in der Fertigungs- und Medizintechnik. Der Geschäftsbereich Elektronik befasst sich mit der Entwicklung und Herstellung von Gleichstrom-, Hoch- und Mittelfrequenzgeneratoren, die zum Beispiel in der induktiven Materialerwärmung und für die Oberflächenbeschichtung eingesetzt werden.
Das Familienunternehmen beschäftigte im Geschäftsjahr 2014/15 exakt 10.873 Mitarbeiter, das sind 41 Personen weniger als im Vorjahr. Allerdings sind in der Vorjahreszahl noch 731 Mitarbeiter aus dem Bereich Medizintechnik enthalten, der allerdings veräußert wurde. Bereinigt um Akquisitionen und den Medizintechnik-Verkauf wuchs die Mitarbeiterzahl um 421, was einem Anstieg in Höhe von vier Prozent entspricht. Die Anzahl der Mitarbeiter, die im Bereich Forschung und Entwicklung tätig sind, liegt bei 1.587 Mitarbeiter bzw. bei fast 15% der Belegschaft. Eine Ausbildung zu Fachkräften, Ingenieuren oder Betriebswirten machen 487 Personen. In Deutschland beschäftigte die Trumpf Gruppe zum Ende des Geschäftsjahres 5.413 Mitarbeiter, also ca. drei Prozent weniger als im Vorjahr. Entsprechend ist das Wachstum des Personalbestands auf den Ausbau von Arbeitsplätzen im Ausland zurückzuführen. Allerdings plant das Management für das Geschäftsjahr 2015/16 die Zahl der Arbeitsplätze auch in Deutschland zu steigern.
An den deutschen Standorten werden den Mitarbeitern lebensphasen-orientierte Arbeitszeitmodelle angeboten, um auf ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. In diesem Rahmen können Arbeitnehmer in einem Zweijahresrhythmus von ihrer vertraglich vereinbarten Arbeitszeit abweichen und neu gestalten. Die Teilnahme liegt in etwa bei 15%. Darüber hinaus wird die herkömmliche Gleitzeit durch ein bis zu zweijähriges Sabbatical ergänzt und Mitarbeiter können bis zu 1.000 Stunden aus ihrer regulären Arbeitszeit auf das sogenannte Familien- und Weiterbildungszeitkonto buchen. Der Bewerbungsprozess um einen
Job bei Trumpf läuft idR. folgendermaßen ab, dass die Bewerbung im ersten Schritt von Fachleuten in der Personalabteilung geprüft und sie dann ggf. an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet wird. Bewertet dieser die Unterlagen ebenfalls positiv, wird der Bewerber zu einem persönlichen Kennenlern-Gespräch eingeladen.
Firmenprofil anzeigen
Mitarbeiterleistungen
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Altersteilzeit, Ausbildungsplätze, Betriebliche Altervorsorge, Betriebliches Vorschlagswesen, Betriebsrat, Betriebsarzt, Betriebsfeiern, Firmenparkplätze, Gleitzeit, Kantine, Kostenlose Getränke, Mitarbeiterbefragungen, Praktikumsplätze, Private Internetnutzung, Urlaubsgeld, Vergabe von Diplomarbeiten, Weiterbildungen und Zeitaufschreibung angeboten.


















Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie Beständigkeit, Kollegialität, gute Informationspolitik, direkte Kommunikation, stetige Weiterentwicklung, kurze Entscheidungswege, Freiraum für neue Ideen, internationale Ausrichtung, umfangreiches Seminarprogramm, um nur einige zu benennen.
Aktuelle Stellenangebote
Change Manager (w/m) Digitale Transformation (Ditzingen) Change Manager (w/m) Digitale Transformation TRUMPF GmbH + Co. KG Ditzingen Planung, Abstimmung und Umsetzung einer Change Strategie im Rahmen der digitalen Transformation; Planung und proaktive Steuerung des Transformationsprozesses, Ableitung der erforderlichen Maßnahmen;... change manager (w/m) ...
Spezialist (w/m) Produktsicherheit(Ditzingen) Spezialist (w/m) Produktsicherheit TRUMPF GmbH + Co. KG Ditzingen Sichere Gestaltung der EUV-Systeme innerhalb der Gruppe Product Compliance; Durchführung von Risikobeurteilungen; Prävention und Analyse von Unfällen; Schnittstelle zu Verbänden, Beratern und internationalen Gremien;... spezialist ...
Personalreferent (w/m) International Assignment(Ditzingen bei Stuttgart) Personalreferent (w/m) International Assignment TRUMPF GmbH + Co. KG Ditzingen bei Stuttgart Ihre Tätigkeit liegt in der Vorbereitung, Umsetzung und Betreuung von internationalen Personaleinsätzen einer fest definierten Ländergruppe innerhalb der TRUMPF Gruppe. Als Ansprechpartner für unsere ...
mehr Stellenanzeigen
Nachrichten zu Trumpf
T-Systems beschleunigt Web-Präsenz des Maschinenbauers Trumpf Für einen besseren Online-Service und eine gesteigerte Performance des Web-Auftritts auch auf Mobilgeräten, hat T-Systems die globale Web-Präsenz und das Kunden-Portal des Maschinenbauers Trumpf beschleunigt. Dazu wurde eine Lösung auf Basis der so genannten Akamai-Technologie implementiert, sodass kein kompletter neuer Relaunch der Webseite mehr nötig war. Akamai ist Teil des Partner-Ökosystems von T-Systems und sorgt dafür, dass der ...
TRUMPF führt Jahresarbeitszeit einDer Laserspezialist und Werkzeugmaschinen-Hersteller TRUMPF hat in seinem Konzern die Jahresarbeitszeit eingeführt. Dadurch können die Mitarbeiter eigenständig ihr Gleitzeitkonto innerhalb eines Jahres je nach Auftragslage innerhalb eines Korridors zwischen +200 Stunden und -100 Stunden verwenden. Somit profitieren die Angestellten bei geringer Auftragslage von längeren Auszeiten zusätzlich zum ...
mehr Nachrichten