Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Angenehme Zusammenarbeit. Tadellose Mitarbeiterführung. Interessante Aufgaben. Erstklassiges Gehalt. Förderliche Berufslaufbahn. Zufriedenstellende Beschäftigungsstätte, in der die Rahmenbedingungen stimmen. mehr »
Die CEKA-Büromöbelwerke C. Krause und Sohn GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von hochwertigen Büromöbeln. Angefangen von Schreibtischen über Rollcontainern bis hin zur kompletten Büroeinrichtungen hat das Familienunternehmen alles in seiner breiten Produktpalette. Bei seinen Büromöbeln, die unter dem Zeichen CK vertrieben werden, legt CEKA großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ergonomie und stillt damit das immer größer werdende Bedürfnis nach einem gesunden Sitz-Steh-Arbeitsplatz. CEKA-Büromöbelwerke kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und Erfahrungsschätze zurückgreifen. Denn schon 1900 wurde das Unternehmen von Tischlermeister Carl Krause in Thüringen gegründet, seit 1924 befindet sich der Firmensitz allerdings in Alsfeld in Hessen. Dort werden auch heute noch auf einer Produktionsfläche von mehr als 30.000 qm die Büromöbel hergestellt, mit denen CEKA nahezu das gesamte Marktsegment bedient. 2011 musste die CEKA-Büromöbelwerke GmbH allerdings Insolvenz anmelden und wurde dann von der Investorengruppe um den branchenerfahrenen Joachim Fleischer (Joachim Fleischer Büromöbel) übernommen. Derzeit beschäftigt CEKA rund 200 Mitarbeiter. Offene Stellenangebote konnten nicht in Erfahrung gebracht werden, so dass derzeit keine neuen Jobs vergeben werden. Zudem gibt es keine Informationen, ob CEKA-Büromöbelwerke Ausbildungen oder Praktika anbietet. Auch die Verdienstmöglichkeiten bzw. das Gehalt betreffend, wird nichts öffentlich kommuniziert.
Die Allianz ist ein Global Player mit deutschen Wurzeln. In mehr als 70 Ländern ist das Unternehmen als einer der größten Finanzdienstleister der Welt vertreten.