Nachrichten
25. Sep. 2017
Reallöhne sind im 2. Quartal 2017 erneut gestiegen
Die Reallöhne in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im zweiten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,2 Prozent gestiegen. Der Wert ergibt sich aus dem nominalen Verdienstanstieg von 2,9 Prozent abzüglich dem gestiegenen Verbraucherpreisindex um 1,7 Prozent. Dieser starke nominale Verdienstzuwachs lag einen halben Prozentpunkt über dem Durchschnittswert der vergangenen fünf Jahre. Getragen wurde dieser Anstieg insbesondere durch die hohen Verdienstzuwächse in der Öffentlichen Verwaltung (+4,5%) und im Bereich Erziehung und Unterricht (+3,6%). Hingegen fiel der Lohnanstieg bei den herausgehobenen Fachkräften mit 2,7 Prozent vergleichsweise gering aus.
Weitere Artikel:
›
Nach zähem Ringen: Tarifergebnis für Versicherungsbeschäftigte erzielt
›
Beschäftigte der Wohnungswirtschaft erhalten 4,6 Prozent mehr LohnQuelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)
nächste »
Nachrichtenüberblick