Bertrandt AG Nachrichten
- Bertrandt setzt Wachstum im 3. Quartal 2013/2014 fort
Der Entwicklungsspezialist Bertrandt konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seinen stabilen Wachstumskurs fortsetzen. In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2013/2014 stiegen die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr von 570,2 Mio. Euro um 10,1 Prozent auf 627,8 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis konnte von 55,9 ...
- Bertrandt konnte im Geschäftsjahr 2012/2013 weiter wachsen
Im Geschäftsjahr 2012 / 2013 wuchs der Konzernumsatz der Bertrandt AG zum 30. September 2013 um 10,3 Prozent auf 782,4 Mio. Euro (Vorjahr 709,3 Mio. Euro). Das Ergebnis nach Ertragsteuern belief sich auf 57,2 Mio. Euro (Vorjahr 51,7 Mio. Euro). Daraus ergibt sich ein Ergebnis je Aktie von 5,68 Euro (Vorjahr 5,14 Euro). Mit weltweit 10.829 ...
Hier finden Sie Nachrichten und aktuelle Meldungen über den Arbeitgeber Bertrandt AG und weitere für Sie interessante Pressemeldungen. Wählen Sie bitte aus dem Informationsangebot die für Sie interessanten Meldungen.
Weitere Nachrichten
- IMU Studie: Stuttgart 21 ist kein Jobmotor für die Region
Laut einer Studie des unabhängigen IMU Instituts zum Thema 'Beschäftigungswirkungen von Stuttgart 21' ist das umstrittene Projekt der Deutschen Bahn entgegen zuvor anders verlautbarter Berichte kein ...
- 2,0% mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2010
Im ersten Halbjahr 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 16 468 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 2,0% mehr als im ersten Halbjahr 2009. Die ...
- Weniger Neugründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im ersten Halbjahr 2008 rund 78.000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere ...
- Stundenverdienste von Frauen auch 2009 etwa 23% niedriger
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Bruttostundenverdienst weiblicher Beschäftigter in Deutschland im Jahr 2009 verglichen mit dem Vorjahr um 2,7% auf 14,90 Euro. Männer ...
- Außenhandel mit Griechenland rückläufig
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2009 Waren im Wert von 6,7 Milliarden Euro nach Griechenland ausgeführt. Gegenüber 2008 waren das rund 16,7% oder 1,3 Milliarden ...
Bewertungen des Arbeitgebers