Die Projekte sind interessant, Routine tritt nach ca. 2-3 Jahren ein. Die Aufstiegschancen sind gering, da flache Hierachie und kaum Kompetenz bzw. Interesse in Mitarbeiterentwicklung seitens der Führungskräfte vorhanden. Kommunikation findet selten offen statt, wenn überhaupt, dann ohne Auswirkungen auf Missstände.
Die Firma baut zum Teil auf niedrigentlohnte Mitarbeiter aus Osteuropa, die am Standort Trencin, Slowakei eingestellt werden, aber gleichwertig in westeuropäischen Projekten eingesetzt werden. Erhöht die Marge, ist jedoch auf der anderen Seite eine Art Lohndumping. Dieses Geschäftsgebahren verstösst gegen die Werte der Robert-Bosch-GmbH, wird aber von der Geschäftsführung und den Bosch-Führungsebenen geduldet.
vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Sehr angenehmes Betriebsklima, allerdings von Seiten des Mutterhauses (Robert-Bosch-GmbH Crailsheim) teilweise chaotische Projektführung. Ein Vorgesetzter ist cholerisch, ohne jeden Führungsstil und zeigt kaum persönliches Interesse. Die Selbständigkeit ist einerseits schön, andererseits wird kaum Unterstützung gewährt, wenn es kritische Situationen gibt. Angemessener Lohn. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Der Mitarbeiter mit einer ausführenden Position, den Eigenschaften wie kollegial, bewertet seine Arbeit wie folgt: Angenehme Zusammenarbeit. Ausfüllende Beschäftigung. Unterdurchschnittlicher Verdienst. Vertretbarer Arbeitsplatz. mehr »
Sehr angenehmes Betriebsklima, allerdings von Seiten des Mutterhauses (Robert-Bosch-GmbH Crailsheim) teilweise chaotische Projektführung. Von Seiten der Führungskräfte wird zum Teil hinter dem Rücken der Angestellten entschieden. Konstruktive Kritik ist nicht gewünscht.
Erfahrungsbericht zu den Vorgesetzten
Ein Vorgesetzter ist cholerisch, ohne jeden Führungsstil und zeigt kaum persönliches Interesse. Die Firmenziele sind in den letzten 2 Jahren utopisch und realitätsfern formuliert. Man hat sich im Mitarbeiterkreis daran gewöhnt, die Ziele der Geschäftsführung nicht mehr ernst zu nehmen. Im übrigen nimmt auch kaum jemand die Organisationsstruktur (Standortleitung in Frankfurt, Geschäftsführung in Crailsheim) ernst. Die Geschäftsführung ist eh nur ein Kreis von Frühstücksdirektoren.
Erfahrungsbericht zu den Aufgaben
Die Selbständigkeit ist einerseits schön, andererseits wird kaum Unterstützung gewährt, wenn es kritische Situationen gibt. Die meisten Mitarbeiter arbeiten in verschiedenen Projekten, z.T. monatelang im europäischen Ausland, so dass eine regelmäßige Mitarbeiterführung und -entwicklung nicht möglich ist. Zudem wird die Personalführung über Crailsheim abgewickelt (Stammhaus Robert-Bosch-GmbH), so dass Entscheidungen am grünen Tisch getroffen werden. Oftmals werden dadurch Reaktionszeiten zu langsam, und die Rekrutierung von neuen Mitarbeitern leidet darunter. Im Stammhaus hat sich in den Führungsetagen eine Haltung entwickelt, die als arrogant rüberkommt. Das schreckt Interessenten wie auch Headhunter ab.
Valicare ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Qualifizierung und Validierung von Produktions- und Laborequipment für die Pharmazeutische und Life Science Industrie. Es wurde 2002 als 100%ige Tochterfirma der Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Verpackungstechnik, gegründet. Der Service richtet sich an Kunden, die ihre Produktionsanlagen retrospektiv oder prospektiv qualifizieren oder Prozesse validieren wollen. Gearbeitet wird in multidisziplinären Teams, die sich aus Naturwissenschaftlern, Ingenieuren, Technikern und Softwarespezialisten zusammensetzen. Als junges Unternehmen der BOSCH Packaging Technology Group erstellt Valicare für seine Kunden aus der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie Konzepte zur GMP Compliance und Validierung und bietet gezielte Unterstützung bei der Durchführung der Projekte vor Ort.
Den Angestellten werden gemäß Erfahrungen der Mitarbeiter vom Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Betriebliches Vorschlagswesen, Diensthandy, Flexible Pausenzeiten, Gleitzeit und Mitarbeiterbefragungen angeboten. Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie multidisziplinäre Team , hohes Engagement, Kreativität und Flexibilität, attraktive Vergütung bei Valicare, großer Gestaltungsspielraum, verantwortlich leitende Position, um nur einige zu benennen.
(Frankfurt am Main) Entwickeln von Prüfplänen (Qualifizierungs- und Validierungsprotokolle)Durchführen und Auswerten von Tests zur Qualifizierung und ValidierungErstellung von ErgebnisberichtenErstellen GMP gerechter DokumentationErstellen von Abschätzungen zum personellen und zeitlichen Aufwand für Angebote an ...
Die Allianz ist ein Global Player mit deutschen Wurzeln. In mehr als 70 Ländern ist das Unternehmen als einer der größten Finanzdienstleister der Welt vertreten.