Fresenius Medical Care | Schweinfurt | Test
Arbeitgeberbewertung
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Standort
Abteilung
Datum
Kommentar
Zustimmung
Schweinfurt
Test
16.01.2015
1
100 %
0 %
Bewertung der Vorgesetzten | Chefs
Anfangs wird man nicht ausreichend respektvoll behandelt, erst nach einigen Monaten wird es dann leicht besser. Aber Respekt ist so eine Sache, die für einen profitorientierten Konzern und mit den Fehlern, die aus der Vergangenheit mitgetragen werden, nur noch schwer möglich ist. Die Neulinge werden es schwierig haben. Auf jeden Fall werden gemachte Fehler bestraft, bis auf die, die noch nicht entdeckt wurden. Der Preis ist ein Verlust an Vertrauen. Aufgrund des stressigen Arbeitsumfeldes wird Geduld auf Seite des Arbeitnehmers benötigt (etwas weniger jedoch als im öffentlichen Dienst), damit seine schwierige Lage sich nach und nach verbessert und der Vorgesetzte langsam versteht, worauf das Problem zurückzuführen ist.
Kompetenz: |  | | Fairness: |  | | Führungsstil: | autoritär |
Familienorient.: |  | | Anerkennung: |  | | Entlassungen: | gelegentlich |
Verständnis: |  | | Klare Anweisung: |  | | MA-Gespräche: | unbrauchbar |
Bewertung der gestellten Aufgaben
Selbständiges Arbeiten scheint zwar auf dem ersten Blick erwünscht, aber nach einiger Zeit merkt man, dass viel Kritik kommt, wenn durch Eigeninitiative etwas nicht wie vereinbart gemacht wurde. Von interessanten Aufgaben kann man nicht sprechen, zumal der internationale Konzern ausschliesslich am Profit interessiert ist. Es gibt keine Abwechselung, man wird in eine kleine Abteilung von ca. zehn Mitarbeitern eingegliedert. Die Abwechselung in den Aufgaben bleibt über die Jahre ziemlich begrenzt. Das kann zwar eine Chance für Berufserfahrene sein, die auf ein zuverlässiges Einkommen abzielen, ist aber nichts für Berufseinsteiger. Es wird in Projektteams gearbeitet, der Zusammenhalt ist jedoch schwierig, weil die Interessen und Ziele anders gesetzt sind. Budget und Zeit werden unterschätzt. Um die Sterne zu erreichen, muss man sich nunmal die Mühe machen, die richtige Rakete zu bauen.
Arbeitsbedingung: |  | | Arbeitsumfeld: |  | | Arbeitsmenge: | zu wenig |
Arbeitsmittel: |  | | Eigenverantw.: |  | | Arbeitsstreß: | hoch |
Anspruchsvoll: |  | | Lehrreich: |  | | Überstunden: | niemals |
Gesamtbewertung 1.9 / 5.0
Arbeitszeit: | 36-40 Std. | | Arbeitsbeginn: | individuell | | Arbeitsende: | 15-16 Uhr |
Pausenzeit: | 45 Minuten | | Urlaubstage: | N/A | | Heimarbeit: | gewünscht |
Direktvers.: | individuell | | Fahrtkosten: | teilweise bez. | | Weihnachtsgeld: | erfolgsabhängig |
Weitere Informationen zum Arbeitgeber Fresenius Medical Care AG
Die Fresenius Medical Care (FMC) ist der weltweit führende Anbieter von Dialyseprodukten und Dialysedienstleistungen zur lebensnotwendigen medizinischen Versorgung von Menschen mit chronischem Nierenversagen. Fresenius Medical Care ist ein Tochterunternehmen des Fresenius-Konzerns und hat ihren Sitz in Hof a.d. Saale.
Weitere Informationen zum Mitarbeiter
Pseudonym
Beruf
Position
Einkommen
Zugehörigkeit
Berufserfahrung
Beschreibung
Mehr Bewertungen des Arbeitgebers
Vergleichbare Arbeitgeber