CJD BFZ Wesel | Wesel | Verwaltung
Arbeitgeberbewertung
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Standort
Abteilung
Datum
Kommentar
Zustimmung
Wesel
Verwaltung
28.10.2012
0
100 % 0 %
Bewertung der Vorgesetzten | Chefs
Die Leitung sollte in allen Hierarchien besser nachvollziehbar und planvoller werden.
Kompetenz: | | | Fairness: | | | Führungsstil: | autoritär |
Familienorient.: | | | Anerkennung: | | | Entlassungen: | häufig |
Verständnis: | | | Klare Anweisung: | | | MA-Gespräche: | unbrauchbar |
Gesamtbewertung 3.6 / 5.0
Die Leitung sollte verbessert werden.
Arbeitszeit: | 36-40 Std. | | Arbeitsbeginn: | 7:00 Uhr | | Arbeitsende: | 16-17 Uhr |
Pausenzeit: | 45 Minuten | | Urlaubstage: | 24-26 Tage | | Heimarbeit: | nein |
Direktvers.: | nein | | Fahrtkosten: | nicht bezahlt | | Weihnachtsgeld: | ja |
Weitere Informationen zum Arbeitgeber CJD BFZ Wesel
Das CJD BerufsFörderungsZentrum Wesel existiert seit 1982 und ist eine von 150 Bildungseinrichtungen des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD). Im Bereich Ausbildung & Qualifizierung führt das CJD außerbetriebliche Ausbildungen und Qualifizierungen im kaufmännischen und gewerblichen Bereich durch. In EDV wird der Europäische Computer-Führerschein (ECDL) angeboten. Zusätzlichen nimmt der Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Agentur für Arbeit und der ARGE teil. Es wird nicht nur ausgebildet, durch verschiedene Arbeitsmarktprojekte soll Arbeitssuchenden auch ein Wiedereinstieg ins Berufsleben ermöglicht werden.
Weitere Informationen zum Mitarbeiter
Pseudonym
Beruf
Position
Einkommen
Zugehörigkeit
Berufserfahrung
Gast
k.A.
leitend
k.A.
6 Jahre
10 Jahre
Mehr Bewertungen des Arbeitgebers
Vergleichbare Arbeitgeber