Nachrichten
Nachrichten Übersicht
In den folgenden Job Nachrichten werden Ihnen News-Artikel zu verschiedenen Themen u.a. vom Arbeitsmarkt sowie der Arbeitsplatz- und Wirtschaftssituation in den jeweiligen deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen bereitgestellt. Somit können Sie sich stets tagesaktuell über die Job- und Bewerbungsaussichten bei den verschiedenen Arbeitgebern informieren. Sie erfahren anhand dieser Job Nachrichten, ob ein Unternehmen gerade verstärkt neue Stellenangebote ausschreibt oder aber in den kommenden Monaten Arbeitsplätze abbauen will.
mehr lesen »
Die Nachrichten sind in verschiedene Kategorien bzw. Channels eingeteilt. Zu den wichtigsten Rubriken gehört der Channel Unternehmen, unter dem alle Job Nachrichten gesammelt werden, die sich mit der wirtschaftlichen Situation in den Unternehmen befassen. Unter der Rubrik Arbeitsmarkt werden die Nachrichten erfasst, die die gesamte Arbeitsmarktsituation behandeln, insbesondere wie sich die aktuellen Arbeitslosenzahlen entwickeln. Im Channel Gehälter finden sich die Berichte, die Neuigkeiten zum Thema Gehaltsentwicklung beinhalten, also z.B. ob die Reallöhne steigen oder sinken. Der Channel Mitarbeiterzufriedenheit beinhaltet insbesondere die Artikel, die sich mit den Messungen der Trendentwicklung befassen. Weitere Kategorien sind Bildung / Forschung, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftskriminalität, Wirtschaft, Konsumklima, Ausland sowie Mobbing / Bossing. In letzterer Rubrik werden Job Nachrichten zur Verfügung gestellt, die sich mit der Situation von Arbeitnehmern an ihrem Arbeitsplatz beschäftigt. Daneben werden noch Pressemitteilungen und Newsletter bereitgestellt.
24
Mär
2020
Audi erreicht im Geschäftsjahr 2019 seine Ziele
Audi hat im Geschäftsjahr 2019 seine Ziele erreicht und konnte in einem wettbewerbsintensiven Umfeld seine Absatzzahlen gegenüber dem Vorjahr leicht steigern. Die Umsatzerlöse lagen bei 55,7 Milliarden Euro und das Operative Ergebnis bei 4,5 Milliarden Euro. ...
20
Mär
2020
Motorradhersteller Ducati mit Umsatzplus in 2019
Der italienische Motorradhersteller Ducati hat seine positive Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 weiter fortgesetzt und im Vergleich zum Vorjahr sowohl seine Umsatzerlöse als auch seine Absatzzahlen gesteigert. Somit konnte das Jahr 2019 ...
24
Feb
2020
euromicron AG in Insolvenz von Abschlussprüfung 2019 befreit
Auf Antrag der euromicron AG in Insolvenz hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden, dass der Netzwerkspezialist von den Pflichten zur Prüfung des Jahresabschlusses durch einen Abschlussprüfer für das Rumpfgeschäftsjahr 2019 befreit wird. Der Vorstand ...
20
Feb
2020
Evomotiv belegt 2. Platz beim IHK-Bildungspreis 2020
Der schwäbische Mittelständler Evomotiv hat beim diesjährigen IHK-Bildungspreis den zweiten Platz belegt. Die Preisverleihung fand im Berliner Congress Center stand. Prämiert wurden Arbeitgeber für ihr berufliches Weiterbildungssystem und ihre herausragenden ...
18
Feb
2020
Wirecard konnte Umsatz und Ertrag 2019 erheblich steigern
Wirecard hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019 seinen Wachstumskurs fortgesetzt und Umsatz sowie Ertrag erheblich gesteigert. Gemäß vorläufigen Zahlen hat sich der Konzernumsatz auf 2,8 Milliarden Euro und damit um knapp 38 Prozent erhöht. Der vorläufige ...
13
Feb
2020
Mindestlöhne in der EU Anfang 2020 kräftig angestiegen
Die Mindestlöhne sind in den EU-Staaten und Großbritannien zum Jahresanfang 2020 kräftig angestiegen. Dies geht aus dem aktuellen Mindestlohnbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Demnach ...
12
Feb
2020
Talanx finanziert größtes Offshore-Windkraft-Projekt
Die Talanx Gruppe finanziert Deutschlands größtes Offshore-Windkraft-Projekt und damit den Bau von zwei neuen Windparks in der Nordsee. Hierzu hat Talanx insgesamt 321 Millionen Euro einer Projektanleihe in Höhe von rund 511 Millionen Euro für Investitionen ...
16
Jul
2018
Nach Insolvenz und Übernahme - Wöhrl schreibt wieder schwarze Zahlen
Nach Insolvenz 2016 und Übernahme Anfang 2017 wies die Unternehmensgruppe Wöhrl bereits beim Geschäftsabschluss vom 31. Juli 2017 ein ausgeglichenes Ergebnis aus. Dieser positive Trend setzte sich bereits in den ersten fünf Monaten des neuen Geschäftsjahres ...
11
Jun
2018
Wirecard steigert im Geschäftsjahr 2017 Umsatz und EBITDA
Wirecard, der Spezialist für Zahlungsabwicklungen, hat seine gesetzten Ziele für das Geschäftsjahr 2017 erreicht. Die konsolidierten Konzernumsätze stiegen um 44,9 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Auch das EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahr um 34,2 Prozent ...
21
Mai
2018
VW: Weiterentwicklung der Konzern-Führungsstruktur
Vorstand und Aufsichtsrat von Volkswagen haben eine umfassende Weiterentwicklung der Führungsstruktur vereinbart, mit dem Ziel eine noch effizientere Konzernsteuerung zu etablieren. Im Rahmen dieses Umbaus wird Matthias Müller als Vorstandsvorsitzender ...