Dachser GmbH und Co. KG Nachrichten
- DACHSER startet mit über 740 Nachwuchskräften ins neue Ausbildungsjahr
Zum Ausbildungsbeginn 2024 haben sich über 740 Auszubildende und Studierende für eine Ausbildung bei DACHSER entschieden, darunter 335 im gewerblichen Bereich und 38 in dualen Studiengängen. Das Unternehmen bildet deutschlandweit insgesamt über 1.860 Nachwuchskräfte in kaufmännischen und gewerblichen Berufen aus. DACHSER legt großen Wert auf die ...
- Dachser: Arbeitsplätze durch Ausbau der Warehouse-Kapazität
Der internationale Logistikdienstleister Dachser stärkt durch Neubauten in Österreich, Frankreich und Deutschland seine europaweite Kontraktlogistik. Im österreichischen Hörsching bei Linz wird das bereits bestehende Logistikzentrum ab 2017 um ein für zehn Millionen Euro neu gebautes Warehouse mit ca. 10.000 Quadratmetern Lagerfläche und mehr als ...
Hier finden Sie Nachrichten und aktuelle Meldungen über den Arbeitgeber Dachser GmbH und Co. KG und weitere für Sie interessante Pressemeldungen. Wählen Sie bitte aus dem Informationsangebot die für Sie interessanten Meldungen.
Weitere Nachrichten
- Frankreich war 2010 Deutschlands wichtigster Handelspartner
Im Jahr 2010 wurden nach vorläufigen Zahlen Waren im Wert von 152,4 Milliarden Euro zwischen Deutschland und Frankreich gehandelt (Einfuhr und Ausfuhr). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
- Tarifkompromiss für Postbank Arbeitnehmer erzielt
Bei den Tarifverhandlungen für rund 4.500 Arbeitnehmer der Deutschen Postbank Finanzberatung AG, der BCB AG, der PB Firmenkunden AG und der PB Direkt GmbH haben die Verhandlungsparteien heute in den ...
- PM: Trotz Wirtschaftsaufschwung nicht mehr Sicherheit im Job
Die Mehrheit der Bundesbürger verspürt trotz des Konjunkturaufschwungs, der sinkenden Arbeitslosenzahlen und der steigenden Unternehmensgewinne nicht mehr Sicherheit, wenn es um den eigenen ...
- DIHK-Präsident gegen Frauenquote in der Wirtschaft
Gegen ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft, wie es von Elke Ferner (SPD) vorgeschlagen wurde, hat sich Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie und Handelskammertages ...
- Bundesminister Glos hält Steuerentlastungen für finanzierbar
Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom 8. Mai 2008 erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos: "Die aktuelle Schätzung bestätigt, dass es in den öffentlichen ...
Bewertungen des Arbeitgebers