Umgangston: | ![]() | Teamarbeit: | ![]() | Altersschnitt: | ca. 35 | ||
Gleichbehandlung: | ![]() | Zusammenhalt: | ![]() | Kleidungsstil: | gemischt | ||
Arbeitsklima: | ![]() | Spaßfaktor: | ![]() | Kommunikation: | locker |
Der Führungsstil insgesamt ist wohl sehr abhängig von dem Geschäftsbereich in dem man "landet". Hier tut sich eine Schere auf, die dem oberen Management durchaus bewusst ist und die auch schon offen zur Sprache kam. Es wird darauf hingewirkt die Mitarbeiter gleich zu behandeln und die Kommunikation an die unteren Führungskräfte zu präzisieren, wo es nötig ist.
Als Consultant hat man jedoch trotz allem weitgehende Freiheiten in seiner Zeit-, Reise-, und Entwicklungsplanung.
Kompetenz: | ![]() | Fairness: | ![]() | Führungsstil: | kooperativ | ||
Familienorient.: | N/A | Anerkennung: | ![]() | Entlassungen: | selten | ||
Verständnis: | ![]() | Klare Anweisung: | ![]() | MA-Gespräche: | hilfreich |
Durch das hauseigene Reisemanagement stellen auch solch kurzfristige "Umzüge" jedoch kein unlösbares Problem dar.
Das Arbeiten selbst ist sehr frei und das Unternehmen setzt Vertrauen in seine Mitarbeiter, dass diese wenn gegeben auch in Eigenverantwortung die Aufgaben und Wünsche des Kunden umsetzen/erfüllen können. Das heißt nicht, dass man alleine gelassen wird, wenn es wirklich einmal ernstere Probleme gibt.
Die konkreten Arbeitsbedingungen schwanken natürlich mit den Unternehmen, bei denen man eingesetzt ist.
Arbeitsbedingung: | ![]() | Arbeitsumfeld: | ![]() | Arbeitsmenge: | bewältigbar | ||
Arbeitsmittel: | ![]() | Eigenverantw.: | ![]() | Arbeitsstreß: | akzeptabel | ||
Anspruchsvoll: | ![]() | Lehrreich: | ![]() | Überstunden: | gelegentlich |
Arbeitszeit: | 41-45 Std. | Arbeitsbeginn: | unterschiedlich | Arbeitsende: | unterschiedlich | ||
Pausenzeit: | 30 Minuten | Urlaubstage: | 27-30 Tage | Heimarbeit: | möglich | ||
Direktvers.: | ja | Fahrtkosten: | teilweise bez. | Weihnachtsgeld: | erfolgsabhängig |