Nachrichten

Nachrichten Übersicht

In den folgenden Job Nachrichten werden Ihnen News-Artikel zu verschiedenen Themen u.a. vom Arbeitsmarkt sowie der Arbeitsplatz- und Wirtschaftssituation in den jeweiligen deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen bereitgestellt. Somit können Sie sich stets tagesaktuell über die Job- und Bewerbungsaussichten bei den verschiedenen Arbeitgebern informieren. Sie erfahren anhand dieser Job Nachrichten, ob ein Unternehmen gerade verstärkt neue Stellenangebote ausschreibt oder aber in den kommenden Monaten Arbeitsplätze abbauen will. mehr lesen »



14
Dez
2009
Zahl der Grenzpendler hat sich seit 2000 verdoppelt
Rund 72.500 Personen mit Wohnsitz in einem der Nachbarländer pendelten im Jahr 2005 nach Deutschland, um dort zu arbeiten. Innerhalb von fünf Jahren hat sich ihre Zahl damit fast verdoppelt, zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Instituts für ...

Channel Ausland


11
Dez
2009
Frauen nutzen Karrierechancen an Hochschulen
Der Frauenanteil in der Professorenschaft an deutschen Hochschulen stieg von 11% im Jahr 2000 auf 17% im Jahr 2008. Peter Weigl, Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), erklärte dazu heute in Berlin auf einer Pressekonferenz zum Thema ...

Channel Forschung


7
Dez
2009
Frankreich wichtigster Handelspartner im Jahr 2008
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war Frankreich auch im vergangenen Jahr mit 93,7 Milliarden Euro bei den Ausfuhren Deutschlands Handelspartner Nummer 1. Die Einfuhren aus Frankreich beliefen sich im Jahr 2008 auf 63,4 Milliarden Euro. ...

Channel Ausland


3
Dez
2009
Zahl der Erwerbstätigen sinkt im Oktober weiterhin moderat
Im Oktober 2009 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 40,51 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 260.000 ab. Dies ...

Channel Arbeitsmarkt


30
Nov
2009
Immer mehr Vollzeit-Jobs in Deutschland werden abgebaut
Bei den Vollzeitbeschäftigten war im dritten Quartal 2009 ein Rückgang von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Im zweiten Quartal lag der Rückgang gegenüber dem Vorjahr erst bei ...

Channel Arbeitsmarkt


25
Nov
2009
Internationaler Unternehmerpreis für Deutschland
Der Weltpreis des internationalen Verbandes der Wirtschaftsjunioren, Junior Chamber International (JCI), ging in diesem Jahr an den Leipziger Unternehmer und Verhandlungsexperten Friedhelm Wachs – und damit erstmals nach Deutschland. Wachs wurde am ...

Channel Sonstiges


24
Nov
2009
3. Quartal 2009: 0,2% weniger Erwerbstätige als im Vorjahr
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hatten im dritten Quartal 2009 rund 40,4 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland, 81.000 Personen oder 0,2% weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der Erwerbstätigen ist ...

Channel Arbeitsmarkt


23
Nov
2009
DIHK: Insolvenzplanverfahren zu unattraktiv
Von einer Stärkung der Eigenverwaltung bis zur Novellierung der Abstimmungsregeln reicht der Maßnahmenkatalog, mit dem die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHKs) dem Insolvenzplanverfahren mehr Wirksamkeit verleihen will. "Die Zahl der ...

Channel Unternehmen


20
Nov
2009
Förderung der Chancengleichheit ist immer noch selten
Der Anteil der Betriebe, die freiwillige Initiativen, betriebliche oder tarifliche Vereinbarungen zur Verbesserung der Chancengleichheit von Männern und Frauen aufweisen, hat sich seit Beginn des Jahrzehnts kaum verändert. Das zeigt eine Befragung von rund ...

Channel Wirtschaftsrecht


19
Nov
2009
Eingliederungszuschüsse fördern stabile Beschäftigung
Eingliederungszuschüsse können für Arbeitslose eine nachhaltige Brücke zurück in ein reguläres Erwerbsleben sein, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die Forscherinnen Kathi Ruppe und Gesine Stephan verglichen über ...

Channel Sonstiges



Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 128 175 « »