Grundlage für jedes erfolgreiche Vorstellungsgespräch und für einen erfolgreichen Karriereweg ist ein gesundes Selbstvertrauen. Neben des so genannten Hard Skills (z.B. Fachwissen) müssen Arbeitnehmer heutzutage vor allem auch über Soft Skills wie überzeugendes Auftreten und Verhandlungsgeschick verfügen. Um diese Soft Skills überhaupt erst ausreichend ausprägen zu können, benötigt man jedoch zuvor ein gesundes Selbstbewusstsein. Mit einem guten Selbstbewusstsein im Job ist man schnell auf der sicheren Seite, um sowohl den Berufsalltag im Umgang mit den Kollegen zu bestehen, als auch die Vorgesetzten davon zu überzeugen, dass man der richtige Kandidat für die nächste Beförderung ist. Denn auch für die Mitarbeiterführung gilt, dass ohne das nötige Selbstbewusstsein auf Arbeit, die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, um anderen Menschen führen und für sie Verantwortung übernehmen zu können. mehr lesen
Um zu prüfen, ob Sie über das dafür notwendige Selbstbewusstsein verfügen oder noch an sich arbeiten müssen, um Ihre Karrierechancen erheblich zu verbessern, haben wir für Sie diesen Fragenkatalog mit insgesamt 20 Fragen zusammengestellt. Durch die Beantwortung dieser kostenlosen Checkliste können Sie sich selber testen, wie stark ausgeprägt Ihr Selbstbewusstsein tatsächlich ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen, sollte der Test nicht das erwünschte Ergebnis bringen, denn das Selbstvertrauen im Beruf lässt sich durchaus auch erlernen bzw. verbessern. Dazu gehört neben einem professionellen Training vor allem auch ausreichend Durchhaltevermögen, denn schnell kann man die Motivation verlieren, wenn sich nicht gleich der gewünschte Erfolg im Beruf einstellt. Hier müssen Sie auch zunächst an sich arbeiten.