Rheinhessen-Fachklinik Mainz | Mainz | Kinder- & Jugendpsychiatrie
Arbeitgeberbewertung
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Standort
Abteilung
Datum
Kommentar
Zustimmung
Mainz
Kinder- & Jugendpsychiatrie
21.12.2024
0
100 % 0 %
Bewertung der Vorgesetzten | Chefs
Sehr kontrollierend.
Kompetenz: | N/A | | Fairness: | | | Führungsstil: | N/A |
Familienorient.: | | | Anerkennung: | | | Entlassungen: | gelegentlich |
Verständnis: | | | Klare Anweisung: | | | MA-Gespräche: | N/A |
Gesamtbewertung 2.9 / 5.0
Ich war nicht zufrieden und wurde auch gemobbt. Habe schließlich selbst gekündigt.
Arbeitszeit: | 41-45 Std. | | Arbeitsbeginn: | 8:00 Uhr | | Arbeitsende: | 18-19 Uhr |
Pausenzeit: | 45 Minuten | | Urlaubstage: | 27-30 Tage | | Heimarbeit: | nein |
Direktvers.: | N/A | | Fahrtkosten: | nicht bezahlt | | Weihnachtsgeld: | N/A |
Weitere Informationen zum Arbeitgeber Rheinhessen-Fachklinik Mainz
Die Rheinhessen-Fachklinik Mainz ist eine medizinische Einrichtung, die auf psychiatrische, psychosomatische und neurologische Behandlungen spezialisiert ist. Sie bietet umfassende stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgungsangebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Die Klinik setzt auf ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegepersonal, um individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln. Als Teil des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz spielt die Klinik eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung.
Weitere Informationen zum Mitarbeiter
Pseudonym
Beruf
Position
Einkommen
Zugehörigkeit
Berufserfahrung
KeinN-[...]
Psychologieleitend
ca. 7.000 EUR Brutto
k.A.
6 Jahre