Sozialdienst Pöcking e.V. | Pöcking | Pflege

Arbeitgeberbewertung

0.1Gesamtbewertung
bewerten
Icon Arbeitsatmosphäre
Icon Chefs
Icon Aufgaben
Icon Gehalt
Icon Karriere
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Sozialdienst Pöcking e.V.Kollegenbewertung
Sozialdienst Pöcking e.V.Chefbewertung
Sozialdienst Pöcking e.V.Aufgaben
Sozialdienst Pöcking e.V.Entlohnung
Sozialdienst Pöcking e.V.Aufstiegschancen
Standort
Abteilung
Datum
Kommentare
Zustimmung
Standort
Abteilung
Datum
Kommentar
Zustimmung
Pöcking
Pflege
18.10.2025
0
Zustimmende Kommentare 100 % Nicht zustimmende Kommentare 0 %

Arbeitgeber Bewertung der KollegenBewertung der Kollegen

Umgangston: verbesserungsfähig Teamarbeit: problematisch Altersschnitt: N/A
Gleichbehandlung: problematisch Zusammenhalt: ausreichend Kleidungsstil: N/A
Arbeitsklima: problematisch Spaßfaktor: problematisch Kommunikation: gezwungen

Arbeitgeber Bewertung der ChefsBewertung der Vorgesetzten | Chefs

Kompetenz: problematisch Fairness: problematisch Führungsstil: autoritär
Familienorient.: problematisch Anerkennung: problematisch Entlassungen: häufig
Verständnis: problematisch Klare Anweisung: problematisch MA-Gespräche: niemals

Arbeitgeber Bewertung der AufgabenBewertung der gestellten Aufgaben

Arbeitsbedingung: ausreichend Arbeitsumfeld: verbesserungsfähig Arbeitsmenge: zu viel
Arbeitsmittel: ausreichend Eigenverantw.: problematisch Arbeitsstreß: hoch
Anspruchsvoll: problematisch Lehrreich: problematisch Überstunden: häufig

GesamtbewertungGesamtbewertung 0.1 / 5.0

Der Nutzer bewertet dieses Unternehmen mit 0 von 5 Punkten. Nach seiner Meinung ist dieser Arbeitgeber nicht empfehlenswert.

Weitere Informationen zum Arbeitgeber Sozialdienst Pöcking e.V.

Die Sozialdienst Pöcking e.V. ist ein gemeinnütziger Träger im oberbayerischen Landkreis Starnberg mit Sitz in Pöcking. Der Verein betreibt ambulante Pflege, Lebensmittelausgabe, Kleiderkammer und betreutes Wohnen – und richtet sich dabei an Menschen unterschiedlichster Lebenslagen. Die Organisation engagiert sich in der Region über ehrenamtliche Fahrdienste und soziale Begegnungsangebote hinaus. Der Sozialdienst arbeitet konfessionell neutral und legt Wert auf soziale Teilhabe und Hilfen im Alltag. Der organisatorische Betrieb erfolgt im Rahmen eines Vereinsmodells und bindet Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche ein.

Weitere Informationen zum Mitarbeiter

Pseudonym
Beruf
Position
Einkommen
Zugehörigkeit
Berufserfahrung
Gast
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
45 Jahre