Schröder Kunststofftechnik | Kierspe | Verfahrenstechnik
Arbeitgeberbewertung
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Standort
Abteilung
Datum
Kommentar
Zustimmung
Kierspe
k.A.
18.05.2013
0
100 %
0 %
Bewertung der Vorgesetzten | Chefs
Vorgesetzte sind Quereinsteiger. Der Arbeitsablauf sollte verbessert werden.
| Kompetenz: |  | | Fairness: |  | | Führungsstil: | kooperativ |
| Familienorient.: |  | | Anerkennung: |  | | Entlassungen: | häufig |
| Verständnis: |  | | Klare Anweisung: |  | | MA-Gespräche: | unbrauchbar |
Bewertung der gestellten Aufgaben
Das Arbeitspensum wäre nur mit ausreichend Personal zu schaffen.
Gesamtbewertung 0.1 / 5.0
Nicht zu empfehlen, nur als Übergang. In dem Betrieb wird lange gearbeitet. Es gibt keine Zulagen, kein Urlaubsgeld und kein Weihnachtsgeld.
| Arbeitszeit: | > 50 Std. | | Arbeitsbeginn: | unterschiedlich | | Arbeitsende: | unterschiedlich |
| Pausenzeit: | 15 Minuten | | Urlaubstage: | 27-30 Tage | | Heimarbeit: | nein |
| Direktvers.: | nein | | Fahrtkosten: | nicht bezahlt | | Weihnachtsgeld: | nein |
Weitere Informationen zum Arbeitgeber Schröder Kunststofftechnik GmbH
Die Schröder Kunststofftechnik GmbH ist ein 1983 gegründetes Unternehmen der EBG-Gruppe, das ihre Kunden insbesondere aus der Automobil-, Elektro- und Sanitärindustrie von der Idee bis zum verkaufsfertigen Kunststoff-Produkt begleitet. Es berät bei der Teile-Konstruktion, baut Versuchsformen und Prototypen, konstruiert und baut Werkzeuge und fertigen Thermoplast- und Duroplasttei. Für die Kunststofffertigung stehen insgesamt 48 Spritzmaschinen zur Verfügung. Als Arbeitgeber beschäftigt Schröder Kunststofftechnik ca. 175 Mitarbeiter.
Weitere Informationen zum Mitarbeiter
Pseudonym
Beruf
Position
Einkommen
Zugehörigkeit
Berufserfahrung
Beschreibung