Hoffnungstaler Stiftung Lobetal | Bad Kösen | Krankenpflege

Arbeitgeberbewertung

0.0Gesamtbewertung
bewerten
Icon Arbeitsatmosphäre
Icon Chefs
Icon Aufgaben
Icon Gehalt
Icon Karriere
Kollegen
Vorgesetzte
Aufgaben
Entlohnung
Karriere
Hoffnungstaler Stiftung LobetalKollegenbewertung
Hoffnungstaler Stiftung LobetalChefbewertung
Hoffnungstaler Stiftung LobetalAufgaben
Hoffnungstaler Stiftung LobetalEntlohnung
Hoffnungstaler Stiftung LobetalAufstiegschancen
Standort
Abteilung
Datum
Kommentare
Zustimmung
Standort
Abteilung
Datum
Kommentar
Zustimmung
Bad Kösen
k.A.
26.05.2025
0
Zustimmende Kommentare 100 % Nicht zustimmende Kommentare 0 %

Arbeitgeber Bewertung der KollegenBewertung der Kollegen

Bewerber werden zunächst angelockt, um dann niedere Arbeiten und Hilfsjobs angeboten zu bekommen. Auf Nachfrage wird weiter verulkt, keine normale Antwort möglich.

Umgangston: problematisch Teamarbeit: problematisch Altersschnitt: ca. 35
Gleichbehandlung: problematisch Zusammenhalt: problematisch Kleidungsstil: leger
Arbeitsklima: problematisch Spaßfaktor: problematisch Kommunikation: gezwungen

Arbeitgeber Bewertung der ChefsBewertung der Vorgesetzten | Chefs

Keine normalen Umgangsformen. Es mangelt an Höflichkeit und Respekt.

Kompetenz: problematisch Fairness: problematisch Führungsstil: N/A
Familienorient.: problematisch Anerkennung: problematisch Entlassungen: häufig
Verständnis: problematisch Klare Anweisung: verbesserungsfähig MA-Gespräche: niemals

Arbeitgeber Bewertung der AufgabenBewertung der gestellten Aufgaben

Arbeitsbedingung: problematisch Arbeitsumfeld: problematisch Arbeitsmenge: N/A
Arbeitsmittel: problematisch Eigenverantw.: ausreichend Arbeitsstreß: N/A
Anspruchsvoll: ausreichend Lehrreich: verbesserungsfähig Überstunden: N/A

GesamtbewertungGesamtbewertung 0.0 / 5.0

Bleibt nur davon ab zu raten. Die Strukturen sind völlig abnormal.

Weitere Informationen zum Arbeitgeber Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist eine diakonische Einrichtung mit Sitz in Brandenburg und betreibt bundesweit soziale und medizinische Dienste. Der Träger engagiert sich in den Bereichen Pflege, Behindertenhilfe, Suchthilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Migration. Mit rund 4.200 Mitarbeitenden gehört die Stiftung zu den größten sozialen Arbeitgebern der Region. Sie bietet vielfältige Arbeitsfelder in Pflegeeinrichtungen, Wohnprojekten und pädagogischen Einrichtungen. Der Fokus liegt auf individueller Unterstützung und sozialer Teilhabe.

Weitere Informationen zum Mitarbeiter

Pseudonym
Beruf
Position
Einkommen
Zugehörigkeit
Berufserfahrung
Seriö-[...]
Krankenpflege
k.A.
k.A.
k.A.
16 Jahre