Lieber keine Arbeit als noch einmal dort zu arbeiten. Weiterbildung gleich null.
vollständig lesen »
Der Angestellte mit einer ausführenden Position, einem Gehalt von 1.250 EUR, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Von den Kollegen her ist alles Top. Man wird von den Vorgesetzten unfair behandelt. Akzeptable Tätigkeit. Unterdurchschnittlicher Verdienst. Arbeitgeber mit Kritikpunkten. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Bestreiten kann man es wohl nicht, dass Schlecker als Arbeitgeber nicht den besten Ruf hat, trotzdem mag ich meinen Job und die Arbeit macht mir viel Spaß. Urlaub bekommt man ausreichend, der Lohn fällt immerhin durchschnittlich aus und die Arbeitszeiten sind genau nach meinem Geschmack. Die Aufstiegschancen sind eigentlich ebenfalls recht gut einzuschätzen, zumindest wenn man sich etwas Mühe gibt. Ich wüßte also nicht, was gegen Schlecker sprechen sollte. Der Ruf wird der Realität auf jeden Fall nicht gerecht. vollständig lesen »
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Das Arbeitsklima ist bei uns sehr gut und wir arbeiten alle vorbildlich zusammen. Die Arbeitsatmospähre stimmt nicht zuletzt auch deswegen, weil unser Verhältnis zu den Vorgesetzen (z. In meiner Verantwortung als Verkaufsstellenverwalter habe ich viele abwechslungsreiche Aufgaben übernommen und lerne in den verschiedensten Themenbereichen einiges dazu. Angemessener Lohn. Beste Karrierechancen. Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt. Lesen Sie mehr in der vollständigen Arbeitgeberbewertung.
Kommentar: “Wenn hier Angestellte das Unternehmen präsentieren und ich dann mitbekomme, wie die Filialleiterin mit der Kassiererin ungeniert an der Kasse über eine Kollegin herzieht, dann ist das eine schlechte Repräsentation und zeigt, dass Schlecker nicht sehr wählerisch in der Auswahl seiner Angestellten ist. ”
Der Arbeitnehmer mit einer qualifizierten Position, 8 Jahren Firmenzugehörigkeit, hat folgende Erfahrungen gesammelt: Zufriedenstellende Beschäftigungsstätte, in der die Rahmenbedingungen stimmen.
Der Arbeitnehmer mit einem Beschäftigungsverhältnis, hat nachfolgende Erfahrung gemacht: Empfehlenswerter Arbeitsplatz, da er grundsätzlich ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld bereit stellt.
Der Drogerie Discounter Schlecker ist mit einem Marktanteil von 70 Prozent unangefochtener Marktführer unter den Drogeriemärkten in Deutschland.
Schlecker gehört zu den 25 größten Handelsunternehmen in Europa und wächst unaufhörlich weiter. Allein in Deutschland hat der Discounter ein Verkaufsstellennetz von mittlerweile über 10.800 Drogerie Märkten aufgebaut. Über 3.200 Märkte wurden bisher europaweit eröffnet.
Nach Angaben des Unternehmens erwartet die Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz verschiedene Vorteile, wie 2-jährige Traineeausbildung, intensive und praxisorientierte Einarbeitung, optimaler Einstieg in den Einzelhandel, ständig weiterentwickeln und verbessern, frühe Übernahme von Verantwortung, kontinuierliches Training on the job, Chancen bei der Karriereentwicklung, Perspektive in die Führungsmannschaft aufzusteigen., um nur einige zu benennen.
Nach Angaben der Drogeriemarktkette Rossmann hat das Unternehmen seit der Insolvenz des Konkurrenten Schlecker mittlerweile ca. 2.000 ehemalige Schlecker-Mitarbeiter in ein neues Beschäftigungsverhältnis übernommen. Anfang Juni 2012 wurde bekannt, dass Schlecker Insolvenz anmelden musste und die noch verbliebenen 14.000 Angestellte ihren Arbeitsplatz verlieren würden. Seitdem gab es u.a. von der Bundesregierung mehrere Vorschläge, wo die ...
Schlecker Insolvenz: Letzte Arbeitsplätze stehen vor dem Aus Während zum Jahreswechsel noch von einigen Filialschließungen aufgrund der angeschlagenen Wirtschaftslage gesprochen wurde, war bereits im Januar dieses Jahr klar, dass Schlecker kurz vor der Insolvenz stehen würde. Jetzt wurde am Freitag das endgültige Aus für den Konzern verkündet, nachdem alle Vermittlungsversuche gescheitert waren. Alle noch verbliebenen 14.000 Angestellten werden ihren Arbeitsplatz verlieren, Schlecker ist damit Geschichte. ...
Schlecker muss Insolvenz anmelden - Arbeitsplätze in Gefahr? Erst im Dezember vergangenen Jahres mussten wir darüber berichten, dass der deutsche Drogerie-Konzern Schlecker finanziell stark angeschlagen ist und bereits 2011 mehrere hundert seiner Filialen in Deutschland geschlossen hat. Für das Jahr 2012 wurde mit weiteren Schließungen und demzufolge auch Arbeitsplatzreduzierungen gerechnet.
Tatsächlich ist alles noch schlimmer gekommen und Schlecker musste jetzt aufgrund des harten Konkurrenzkampfes ...
Schlecker schließt mehrere hundert Filialen in Deutschland Auch wenn sich die für 2012 lang befürchtete Rezession noch nicht in der Automobilbranche bemerkbar gemacht hat, in der Banken- und Energiebranche ist sie hingegen bereits in Form von Stellenkürzungen und Einsparmaßnahmen angekommen. Und nun scheinbar auch beim Drogerie-Konzern Schlecker. Dieser hat bereits in diesem Jahr mehrere hundert seiner Filialen geschlossen. Im kommenden Jahr könnte erneut weitere Schließungen und ...